03.04.2024 • Produkt

Fristads: Kreislaufprodukt für mehr Nachhaltigkeit

Photo

Man arbeite seit Jahren daran, die Umweltauswirkungen der Produktion zu reduzieren, aber man erkenne auch den Bedarf an innovativen Kreislauflösungen nach dem Tragen der Kleidung. Das Angebot von Kreislaufprodukten im Sortiment sei ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Hersteller, so Anne Nilsson, Direktorin für Marketing und Nachhaltigkeit bei Fristads.

Das erste Kreislaufprodukt von Fristads ist ein Sweatshirt, das zu 15 Prozent aus Kreislauffasern besteht, die aus gesammelten gebrauchten Kleidungsstücken von Fristads hergestellt werden. Zur Herstellung des neuen Stoffes wurde das gesammelte Material in kleinere Stücke zerkleinert und zu Fasern verarbeitet. Die Kreislauffasern werden dann mit anderen Fasern gemischt, um Garn herzustellen. Der Anteil der Kreislauffasern im Endprodukt sei sorgfältig ausgewählt worden, um eine hohe Qualität zu sichern. Ziel sei es, den Anteil an Kreislauffasern im Laufe der Zeit zu erhöhen, während die Kreislauflösung weiterentwickelt werde, so Lisa Rosengren, Leiterin der Abteilung R&D Raw Material bei Fristads.

Das erste Kreislaufprodukt wird eine Umweltproduktdeklaration (Environmental Product Declaration, EPD) haben, aus der hervorgeht, wie stark die Umweltbelastung durch die Verwendung vorhandener Fasern zur Herstellung neuer Fasern reduziert wird. Die Einführung des ersten Kreislaufprodukts ist das Ergebnis von fast drei Jahren Arbeit, in denen versucht wurde, die optimale Lösung zu finden, um die verschiedenen Abläufe im Prozess zu sichern und die Qualität des Materials zu gewährleisten.

Die erste zirkuläre Produktentwicklung des Unternehmens begann im Jahr 2021, als ein Poloshirt teilweise aus ausrangierten Kleidungsstücken eines Fristads-Kunden in den Niederlanden hergestellt wurde. Innerhalb eines gemeinsamen Pilotprogramms wurden ausgediente Poloshirts gesammelt und zu neuen Kleidungsstücken recycelt, wodurch sich der Kreislauf für einen Teil der Bekleidungsproduktion schloss. Der Recyclingprozess für das Projekt wurde 2022 zertifiziert. Damit sei Fristads der erste Bekleidungshersteller in der Region, der die Rückverfolgbarkeit der recycelten, im Kreislauf geführten Rohmaterialien für einen bestimmten Kunden gewährleisten kann, so das Unternehmen. Das niederländische Modell wird als Blaupause für die Einführung und Ausweitung des Recyclings dienen.

Business Partner

Fristads GmbH

Südportal 1
22848 Norderstedt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.