29.02.2024 • Produkt

Funkvernetzte BLUEnet-Türsteuerung von Salto

Photo

Die BLUEnet-Türsteuerung macht Schluss mit der aufwendigen Installation von verkabelten Einheiten und gewährleistet Anwendern dennoch ein breites Funktionsspektrum und vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Der Türcontroller bringt Zeit- und Ressourcenersparnis mit sich, insbesondere bei der Montage und Konfiguration von Zutrittssystemen des Herstellers.

Die Türsteuerung verwendet die BLUEnet-Wireless-Technologie von Salto, um Daten mit dem Server per Funkvernetzung auszutauschen. Sie kann sowohl Online- als auch Offline-Zutrittspunkte einbinden und ist vollständig kompatibel mit den Systemplattformen Salto Space für On-Premise-Zutrittskontrolle sowie mit den Cloud-Plattformen Salto KS und Salto Homelok. Dadurch können Anwender die Infrastruktur maßgeschneidert auf ihre Anforderungen auslegen. Betreiber können somit modernste funkvernetzte Technologie an Zutrittspunkten nutzen, für die bislang nur verkabelte Systeme infrage kamen. Auf diese Weise reduzieren sie Kosten und Aufwand und profitieren gleichzeitig von größerer Flexibilität, vielfältiger Vernetzung und höchster Sicherheit.

Dank des kompakten Produktdesigns ist die BLUEnet-Türsteuerung für die Befestigung auf Standard-DIN-Schienen vorgesehen und reduziert die Verkabelung in Gebäuden und Liegenschaften. Sie lässt sich dadurch z. B. auch in Standard-Elektroverteilern installieren. Die Hauptsteuerung der Serie stellt die wichtigsten Echtzeitfunktionen der leistungsstarken Zutrittsplattformen des Unternehmens bereit, darunter SVN-Flex für kabellose Updates von Zutrittsrechten, Türüberwachung, Fernöffnung, Notschließung und Office-Modus. Sie weitet somit die Features des Salto Virtual Network (SVN) und der BLUEnet-Funkvernetzung auf jeden Zutrittspunkt aus und ermöglicht es Gebäudemanagern, Sicherheitsprozesse über eine beliebige Anzahl von Standorten zu optimieren.

Über die potenzialfreien Ausgänge und programmierbaren Eingänge lassen sich bspw. elektrische Tore, automatische Türsysteme, Schranken, Aufzüge, Ladestationen, Gebäudetechnik sowie viele weitere Drittsysteme komfortabel anbinden und mit den Zutrittslösungen des Herstellers integrieren.

Business Partner

Logo:

SALTO Systems GmbH

Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.