16.04.2013 • Produkt

Gabellichtschranken und Winkellichtschranken mit Rotlicht, Infrarotlicht, oder Laserlicht

Photo

Einweglichtschranken mit klaren Vorteilen
Einweglichtschranken sind vor allem in punkto Betriebssicherheit und Genauigkeit unschlagbar, Einbau und Einstellung sind aber oft aufwendig und zeitraubend. Gabel- und Winkellichtschranken von Balluff kennen diese Nachteile nicht, denn hier sind Sender und Empfänger in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht und bereits perfekt aufeinander ausgerichtet. Für den Anwender hat das viele Vorteile.

Er benötigt nur einen einzigen elektrischen Anschluss und nur eine Kabelverbindung. Außerdem ist das Komplettgerät schnell montiert und die zeitraubende Justage von Sender und Empfänger entfällt. Balluff Gabel- und Winkellichtschranken gibt es mit Rotlicht genauso wie mit Infrarot- oder Laserlicht. Bei den Schaltabständen ist eine gro-ße Auswahl garantiert: von der Minigabel mit 5mm Weite bis hin zum Maxigerät mit 220mm Weite sind alle gängigen Größen erhältlich. Bei den Geräten in 90° Winkelform reicht die Schenkellänge von 40mm bis zu 110mm.

Gabel- und Winkellichtschranken sind vor allem in der Montage- und Handhabungstechnik zu Hause, dank einiger Spezialvarianten ist das Einsatzgebiet aber fast grenzenlos. Varianten zur Erkennung von transparenten Objekten werden von Balluff ebenso angeboten wie Geräte zur Detektion von wasserhaltigen Flüssigkeiten oder mit ana-logem Ausgang.

Business Partner

Balluff GmbH

Schurwaldstraße 9
73765 Neuhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.