13.01.2010 • Produkt

Gefahrenmeldung und die einfache Migration von Alarmierungswegen

Honeywell präsentiert zwei neue Geräte für die Übertragung von Meldungen aus Gefahrenmeldeanlagen: das DS 7600 und das DS 7700.

Beide Geräte bieten ein redundantes Übertragungssystem sowohl über ISDN als über das Mobilfunknetz via GPRS (General ­Packet Radio Service). Zusätzlich kann das DS 7700 über Internet Protokoll (IP)-Netze kommunizieren.

Beide Geräte ermöglichen die einfache Migration der Alarmierungswege von ISDN-Leitungen auf Mobilnetze und IP-Netzwerke. Durch die Nutzung von Mobilnetzen und vorhandener IP-Infrastruktur lassen sich Kosteneinsparungen rea­lisieren, weil kostenträchtige Telefonverbindungen vermieden werden.

Die Plattformen können stehende oder bedarfsgesteuerte Verbindungen zu Notrufserviceleitstellen aufbauen. Dadurch können die Übertragungsgeräte eine hohe Ausfallsicherheit gewährleisten. Denn sollte ein Übertragungsweg nicht funktionieren, schalten sie automatisch auf ein anderes Netz um. Dabei werden Alarm- und Statusinformationen über die Protokolle VdS 2465 oder Telim übertragen.

Business Partner

Honeywell Commercial Security | Novar GmbH

Forumstr. 30, 41468 Neuss
Postanschrift: Johannes-Mauthe-Str. 14, 72458 Albstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.