11.05.2017 • Produkt

Giesecke+Devrient stärkt Cybersicherheit für Industrie 4.0

Giesecke +Devrient (G+D) Mobile Security präsentierte auf der Hannover Messe Industrie seine Komplettlösung Secure Industrial Visibility (SIV) für den aktiven Schutz und den Fernzugriff auf Industriemaschinen. Zur Abwehr von Industriespionage und Cyber-Angriffen ermöglicht die Lösung eine sichere Verbindung zwischen zwei vernetzten Endpunkten. SIV ist unabhängig von Anbieter oder Maschinenhersteller einsetzbar und sichert bestehende (als Nachrüstoption) und neue Maschinen in Industrie-4.0-Umgebungen.

Im Zuge der industriellen Digitalisierung und der zunehmenden Konnektivität von Maschinen wächst die Gefahr aus dem Internet für Produktionsumgebungen rasant. Herkömmliche Vorgehensweisen bieten gegen Cyber-Attacken aber nur ungenügenden Schutz: Antiviren-Software ist für die Sicherung von Industriemaschinen ungeeignet, da Updates Auswirkungen auf die maschineneigene Software haben können. Erschwerend kommt hinzu, dass in manchen Fällen die Betriebssysteme industrieller Maschinen unzureichend aktualisiert werden.

Hersteller müssen deshalb die Interaktion zwischen Maschinen, Produktions-steuerungssystemen und Personen allumfassend sichern. Auch heute werden dazu üblicherweise VPN-Verbindung eingesetzt, bei denen die IP-Adressen der Geräte ungeschützt im Internet aufscheinen. Die G+D-Komplettlösung SIV stellt hingegen eine sichere „Tunnelverbindung“ zwischen den beiden vernetzten Endpunkten her, mit feingranularer Richtlinienverwaltung, die vollständig vom Auftraggeber gesteuert wird. Hierzu ist lediglich ein gewöhnlicher Internetbrowser auf Client-Seite erforderlich – die IP-Adresse bleibt für das Internet unsichtbar.

SIV ist damit in der Lage eine Vielzahl von Industrie-IT-Systemen sowie das Maschinenservice- und Instandhaltungsmanagement mit High-End-Sicherheitsfunktionen auszustatten und deckt sämtliche Sicherheitsaspekte ab, darunter etwa Zertifikatsprüfungen oder Schwachstellen-Management. Damit erfüllt SIV schon heute die hohen Sicherheitsanforderungen für die Fernwartung im industriellen Umfeld (BSI CS-108) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

 

Business Partner

Giesecke + Devrient GmbH

Prinzregentenstr. 159
81677 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.