15.11.2011 • Produkt

Gloria: Wandhydrantenanlage im Tiergartentunnel

Gloria: Wandhydrantenanlage im Tiergartentunnel. Im Ernstfall fehlt für das Wort "Bitte" die Zeit. Wenn es in dem neuen Straßentunnel unter dem Tiergarten tatsächlich einmal brennen sollte, befehlt eine Stimme kurz und knapp: "Verlassen Sie Ihr Auto!". Dazu wurden in den beiden Betonröhren rund 500 Lautsprecher montiert. Um die Löschwasserversorgung im Brandfall zu gewährleisten, haben sich die Planer in Zusammenarbeit mit der Berliner Feuerwehr zu einer nassen Wandhydrantenanlage von Gloria entschieden.

Diese ist so installiert worden, dass in der Mittelwand, die die Röhren der unterschiedlichen Fahrtrichtungen trennt, zu beiden Seiten ein DN 65 Niederschraubventil (Feuerhahn) platziert worden ist. Zum Schutz gegen unbefugte Benutzung wurden die Zapfvorrichtungen der Feuerwehr mit V2A-Edelstahl-Nischentüren verkleidet. Zusätzlich zur Sicherung der Wandhydrantenanlage sind die Nischentüren mit Türkontaktschaltern versehen, die es der MSR Technikzentrale ermöglicht festzustellen, wenn ein Wandhydrant geöffnet wurde.

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen