26.03.2020 • Produkt

Grundig: IP-Kamera zur Messung der Körpertemperatur

Photo

Grundig Security erweitert sein Portfolio um eine Thermal-Zylinder-IP-Kamera zur Messung der Körpertemperatur. Die Kamera (GD-TI-BT2510T) misst die Temperatur mit hoher Präzision (+/- 0,5°C) in Echtzeit. Dabei sorgt die integrierte Videoanalytik dafür, dass zur Temperaturmessung nur menschliche Gesichter erfasst werden. Fehlalarme – zum Beispiel durch heiße Getränke usw. – werden somit vermieden. Die thermografische Kamera identifiziert Menschen mit erhöhter Körpertemperatur, die sich in überfüllten öffentlichen Bereichen aufhalten. Gut geeignet ist sie für Zollübergänge, Flughäfen, Schulen und Krankenhäuser. Die Kamera mit Dual Image hat einen Wärmekanal und einen optischen Kanal. Bei der Bild-in-Bild-Funktion wird das Teilbild des Wärmekanals auf dem Vollbild des optischen Kanals angezeigt. Folgende Features bietet die Kamera unter anderem: Audio-Kommunikation und Alarm-Ein- und Ausgänge, 10-mm-Weitwinkelobjektiv (thermisches Modul) und 4-mm-Festbrennweite (optisches Kameramodul), Videokompression: H.265, H.264 & MJPEG-Kompressionsverfahren

Business Partner

Logo:

Abetechs GmbH - Grundig Security

Steinhof 39
40699 Erkrath
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen