22.02.2012 • Produkt

Grundig LED-Monitor

Photo

Warum LED? – Aufgrund des größeren Farbspektrums durch die verwendete Backlight-Technologie erhöhen sich Kontrast und Schwarzwerte des Monitors, was das Bild beeindruckend natürlich erscheinen lässt. Zudem sind die neuen Grundig LED Monitore echte Stromsparer. Langzeittests ergaben eine Eingangsleistung von 15 Watt, was hochgerechnet auf den Jahresverbrauch eines einzelnen Monitors bereits eine Ersparnis von bis zu 23€ im Vergleich mit herkömmlichen LCD Bildschirmen ausmachen kann. Das verbessert nicht nur die Umweltbilanz der Monitore im Sinne unserer Natur, sondern schont insbesondere bei größeren Anlagen auch das eigene Portemonnaie.

Die Monitore sind zusätzlich zu ihrem VGA-Anschluss auch mit einem HDMI Eingang ausgestattet. Über die 2 durchschleifbaren Videoeingänge (BNC) lassen sich bei Bedarf analoge Videoquellen von Kameras oder Digitalrekordern im Format 4:3 darstellen. Außerdem sorgen die Superior Noise Reduction und der 3D Comb-Filter für besonders klare und scharfe Bilder indem Bildstörungen vermindert bzw. herausgefiltert werden. Die neuen LED Monitore von Grundig gibt es in den Bildschirmdiagonalen 43cm (17“) und 48cm (19“) ab August bei AASSET Security.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen