11.10.2015 • Produkt

Günzburger: Enteisungsanlagen in Modulbauweise

Photo

Der schnelle Weg zu mehr Sicherheit auf der Straße: Der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik bietet seine Enteisungsanlagen jetzt auch in Modulbauweise an. Die Anlagen werden an Raststätten, Autohöfen oder direkt bei Speditionen und Fuhrunternehmen installiert, so dass jeder Fahrer vor dem Start seinen LKW pflichtgemäß von Schnee und Eis befreien kann. Sich von LKW-Planen oder Dächern lösende Eisplatten sind Jahr für Jahr Ursache für viele Winterunfälle auf Deutschlands Straßen.

Das Enteisen von Fahrzeugen ist für Fernfahrer keine Kür, sondern absolute Pflicht. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt bekanntlich bereits in Paragraph 1 vor, dass jeder Verkehrsteilnehmer dafür zu sorgen hat, dass kein anderer Teilnehmer gefährdet wird.

Günzburger macht es den Kunden leicht, die jeweils passende Enteisungsanlage oder das Wunsch-Gerüst zu finden. Über ein besonders praktisches Modulsystem mit drei verschiedenen Plattformlängen (1270, 1870 oder 3070 mm) und dem dazugehörigen Treppenmodul kann die individuelle Enteisungsanlage schnell, unkompliziert und kosteneffizient selbst konfiguriert werden. Die Enteisungskonstruktionen bestehen aus Aluminiumprofilen mit einem Plattformbelag aus Stahl-Gitterrost und stabiler Unterkonstruktion. Handläufe am Treppenaufstieg, ein Geländer an den Stirn- und Längsseiten sowie eine Sicherungskette sorgen für höchste Sicherheit beim Begehen der Enteisungsanlagen und beim Arbeiten am LKW.

Die Enteisungsanlagen können das ganze Jahr über aufgebaut bleiben, sie sind absolut witterungsbeständig und wartungsfrei – ein zusätzlicher Mehrwert: „So können sie auch im Sommer benutzt werden, beispielsweise für Reparaturen an der Lkw-Plane“, sagt Munk.

 

Business Partner

MUNK GmbH Günzburger Steigtechnik

Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.