26.09.2017 • Produkt

Günzburger: Rollcontainer für das Rettungswesen

Photo

Der von der Günzburger Steigtechnik neu entwickelte Rollcontainer eRC ist elektrisch angetrieben, absolut wartungsarm und eine enorme Hilfe für Einsatzkräfte: Feuerwehrleute können damit bis zu einer Tonne an Schaummittel, Geräte oder sonstiges Material im Einmannbetrieb von A nach B transportieren. Und das auch in unwegsamem Gelände oder über Hindernisse, wie Bordsteinkanten oder Schläuche, hinweg. Die Berliner Feuerwehr hat bereits zwei der innovativen Helfer im Einsatz.

Der eRC revolutioniert den Materialnachschub und vereinfacht das Handling für die Rettungskräfte. „Wo früher mehrere Männer schieben und ziehen mussten, kann jetzt eine Person alleine und ganz ohne Kraftaufwand den Transport erledigen. Das klappt auf dem Kopfsteinpflaster in der Altstadt genauso wie auf dem unbefestigtem Schotterweg auf dem Land“, erklärt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik.

Die off-roadgängige Marktneuheit aus Günzburg kann dank des kraftvollen Antriebs mit einer Vorschubkraft von 900 Newton pro Antriebsrad selbst Hindernisse bis zu einer Höhe von 25 cm ohne Hilfsmittel überwinden und dabei entweder über die Steuerung an der Deichsel oder auch abgesetzt über eine Remote-Funk-Fernbedienung gesteuert werden. Eine Negativ-Bremse garantiert zudem höchste Sicherheit der Einsatzkräfte.

Neben dem umfangreichen Serienprogram, das zum großen Teil sofort ab Lager lieferbar ist, bietet Günzburger im Bereich Rettungswesen auch die individuelle Fertigung von Rollcontainern als seriennahe Sonderkonstruktion an, so dass Einsatzfahrzeuge optimal ausgestattet werden können.

 

Business Partner

MUNK GmbH Günzburger Steigtechnik

Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.