23.03.2012 • Produkt

Gunnebo präsentiert mit Immsec sichere Lösung für Flughäfen

Photo

Flughäfen sind wichtige Drehkreuze der modernen Wirtschafts- und Warenwelt.

Aufgrund steigender Passagierzahlen suchen Betreiber und Behörden nach neuen Wegen für den effizienten und sicheren Umgang mit Personenströmen. Auf der führenden Leitmesse Passenger Terminal Expo 2012 präsentiert Gunnebo vom 18. bis 20 April intelligente Lösungen für die Abfertigung von Fluggästen. Unter anderem stellt der Sicherheitsanbieter in Wien mit ImmSec ein System für die automatisierte Einreisekontrolle vor.

Eine der größten Chancen zur Optimierung des Passagierflusses liegt in der Neugestaltung der Grenzkontrollen. Mit der Einführung biometrischer Ausweisdokumente haben viele Länder bereits eine Basis für die automatische Abwicklung geschaffen. Gunnebo stellt mit der Schleuse ImmSec eine Lösung bereit, die eine effiziente und sichere Umsetzung ermöglicht.

Das System ist eine automatische Hochsicherheits-Immigrationssperre und verfügt über Lesegeräte für Reisedokumente sowie zur Erkennung biometrischer Merkmale. Vor Betreten legen Passagiere ihren Ausweis auf einen Scanner, der nach dem Abgleich der Daten den Zugang frei gibt. Im Inneren der Schleuse wird der Passagier vereinzelt und die biometrischen Daten, wie Fingerprint und Gesichtsmerkmale, mit denen im Ausweis gespeicherten verglichen.

Ist alles in Ordnung, wird der Durchgang freigegeben, treten Unstimmigkeiten auf, wird die Grenzkontrollbehörde für eine Klärung der Sachlage informiert.

Bequem an Board: Neben den Einreiseprüfungen gibt es zahlreiche weitere Kontrollen auf Airports, die für die notwendige Sicherheit sorgen sollen. Auch für diese Bereiche bietet Gunnebo Lösungen an: das PreSec Gate ermöglicht eine einfache und effiziente Kontrolle des Zugangs zum Security Bereich. Es prüft Boardkarten auf Echtheit, Datum und Flugnummer und gibt bei entsprechenden gültigen Angaben den Zugang frei.

Für das Boarding selbst ermöglicht BoardSec eine Optimierung der Prozesse. Die Schleuse überprüft Bordkarten und E-Tickets der Fluggesellschaften automatisch auf ihre Gültigkeit und schafft so mehr Effizienz für die Airlines.

„Automatische Lösungen bieten in allen Airport-Bereichen die Chance auf mehr Effizienz und Sicherheit", erklärt Albert Schürstedt, Bereichsleiter Building and Infrastructure von Gunnebo Deutschland. „Sie helfen dabei Personenströme zu optimieren und komfortablere Abläufe für immer mehr Passagiere zu ermöglichen. Systeme wie ImmSec schaffen dadurch eine Basis für den weiteren Erfolg von Flughäfen und Airlines"

 

Business Partner

Gunnebo Deutschland GmbH

Carl-Zeiss-Str. 8
85748 Garching bei München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.