22.04.2015 • Produkt

Gunnebo schützt Wissen bei Samsung

Photo

Innovation und Know-how sind das höchste Gut eines Technologiekonzerns. Samsung als eines der weltweit führenden Unternehmen der Branche schützt seine Ideen jetzt auch physisch: Beim Bau eines neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Südkorea setzt Samsung deshalb auf Zutrittssysteme von Gunnebo.

Der Sicherheitsanbieter baut bis Jahresende insgesamt 36 Zutrittssysteme der Marke SpeedStile bei der Tochtergesellschaft S-1 Corporation in Seoul ein. Das Projekt mit einem Volumen von 640.000 Euro ist Teil eines umfassenden Auftrags von Samsung. Seit 2012 macht Gunnebo die Eingangsbereiche des Großkonzerns sicherer.

S-1 Corporation ist als Tochtergesellschaft des Samsung-Konzerns zuständig für die Sicherheit öffentlicher und privater Bereiche. Die Anforderungen an die neuen Zutrittssysteme waren deshalb hoch: Im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Seoul gilt ein hoher Sicherheitsstandard, denn die sensiblen Daten aus der frühen Produktentwicklung müssen geschützt werden. Dafür muss der Zugangsbereich jederzeit überwacht sein.
Gleichzeitig sollen die mehr als 10.000 Mitarbeiter problemlos Zugang zu ihren Bereichen haben. Die Optik musste zudem bestmöglich mit der modernen Umgebung des Neubaus harmonieren. In der Sensorschleuse SpeedStile FP DS fanden Gunnebo und Samsung schließlich die optimale Lösung.

„Im neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum entwerfen wir Produkte und Ideen der Zukunft", so Hyunyang Park, General Manager bei S1-Corporation. „Gegen Angriffe von außen müssen wir uns dabei um jeden Preis schützen. Deshalb stand für uns bei der Suche nach Zutrittssystemen die Sicherheit und Zuverlässigkeit an oberster Stelle. Die SpeedStiles von Gunnebo bieten uns genau das."

 

 

Business Partner

Gunnebo Deutschland GmbH

Carl-Zeiss-Str. 8
85748 Garching bei München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.