29.03.2019 • Produkt

Hekatron-Weiterbildung: Sonderbrandmelder

Die eintägige Schulung soll Planern, Errichtern und Instandhaltern Kenntnisse über die Vorschriften und Richtlinien sowie über die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten der Hekatron-Sonderbrandmelder vermitteln. Mit den Sonderbrandlösungen des Unternehmens können auch komplexe Umgebungen zuverlässig überwacht werden. Im speziell dafür ausgestatten Sonderbrandmelder-Schulungsraum des Unternehmens mit fest installierten Ilia-Systemen wird der praxisnahe Einsatz unter schwierigen Umgebungsbedingungen geübt. Bei Inhouse- oder Hotelseminaren werden die vor Ort befindlichen Bedingungen in den Aufbau, soweit möglich, mit einbezogen. Anmeldungen unter https://www.hekatron-brandschutz.de/wissen-und-weiterbildung/weiterbildungen-und-webinare/detail/s-51-2019-sonderbrandmelder-linienfoermige-rauchmelder-ilia/.

Weitere Informationen zu Schulungen und Webinaren von Hekatron sind auf der Homepage des Unternehmens zu finden.

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.