18.01.2021 • Produkt

Helly Hansen: Bifrost Winter Parka für kalte Temperaturen

Photo

Der Bifrost Winter Parka von Helly Hansen wurde für Herbst/Winter 2020 entwickelt. Das Ergebnis ist eine Jacke, die optimalen Wärmerückhalt und Sicherheit während der Arbeit gewährleistet. Kreiert als Winter Workwear Parka wurde jedes Detail speziell auf extreme Winterverhältnisse abgestimmt, ohne auf Funktionalität oder Vielseitigkeit zu verzichten. Der Parka hat unter anderem folgende winter-spezifischen Features: Schlaufen an der Sturmklappe, größere, verstellbare Kapuzenbänder für leichtere Nutzung beim Tragen von Handschuhen und verschiedene Taschen für Handy, Tablet und Power Bank, die alle über externe Reißverschlüsse erreichbar sind. So können auch bei geschlossenem Parka alle wichtigen Utensilien erreicht werden und die kalte Luft bleibt draußen.

Zudem ist der Parka mit der Primaloft-Black-Eco-Isolierung ausgestattet, die schneller trocknet und wasserabweisender ist als Daune. Eine isolierte Life Pocket für Smartphones stellt sicher, dass kalte Temperaturen nicht die Batterie entleeren und die Akku-Laufzeit der technischen Geräte länger hält. Der Parka aus dem wasserfesten und atmungsaktiven Material Helly Tech Professional ist zusätzlich mit dem H2Flow-Temperatur-Regulierungs-System ausgestattet, das die Isolation optimiert und die Wärme des Körpers speichert, während gleichzeitig Hitze und Luftstrom durch Ventilationsreißverschlüsse kontrolliert werden. Zusätzliche Features des Parkas sind vollständig verschweißte Nähte, die Verstärkung exponierter Bereiche wie Schultern und Ellbogen sowie eine Innenschürze.

Business Partner

Helly Hansen Deutschland GmbH

Balanstraße 73 / Haus 10
81541 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.