02.09.2010 • Produkt

Hightech-Sicherheit auf der Security

Photo

Burg-Wächter konzentriert sich auf der Security 2010 auf Hightech-Sicherheit.

„Im Fokus stehen die jüngsten Weiterentwicklungen des elektronischen Schließsystems TSE und Tresore mit biometrischen Schlössern", so Diethard Schmale, Geschäftsleitung Vertrieb. Der Hersteller präsentiert neben Produktnews auch aktive Workshops.

Neuigkeiten gibt es im Bereich Biometrie. Der Sicherheitsspezialist hat sein Fingerprintverfahren weiterentwickelt und die Benutzerzahl deutlich erhöht: Der Türzylinder TSE System kann jetzt bis zu 600 Anwender mittels Fingerscan speichern. Auch Tresore bietet der Hersteller jetzt mit dem Fingerprintverfahren an.

Das TSE ermöglicht die Vernetzung von Zutrittskontrolle und Wertsicherheit. Anwender können Tresorschlösser mit in den TSE-Schließplan aufnehmen. Die Öffnungsmedien von Türen und Wertschutzschränken verwaltet man gemeinsam mit der PC-Schließplansoftware.

In aktiven Workshops demonstriert das Unternehmen die Konfigurationen von Schließanlagen. Die TSE-Software ist intuitiv zu bedienen. „Blitzmontagen" zeigen die einfache und schnelle Installation des elektronischen Türzylinders.

„Für uns ist diese Weltmesse als „Marktplatz Sicherheit" das wichtigste internationale Schaufenster. Vor allem für innovative elektronische Produkte mit hohem Zukunftspotenzial. Aber auch für mechanische Themen und den Sektor Wertesicherheit", unterstreicht der Hersteller.

Messe Security 2010, Halle 11, Stand 504

Business Partner

Burg-Wächter KG

Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.