05.12.2017 • Produkt

Hochwertige Schutzbekleidung: Helly Hansen Workwear

Photo

Auf der diesjährigen A+A in Düsseldorf konnte das norwegische Unternehmen Helly Hansen, das in diesem Jahr sein 140-jähriges Bestehen feiert, einmal mehr seine lange Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Schutzbekleidung unter Beweis stellen. Mit der Erfindung des Ölzeugs durch Kapitän Helly Jul Hansen im Jahr 1877 begann die Unternehmens- und Erfolgsgeschichte. Mit zahlreichen eigenen Textilinnovationen und der Entwicklung des Lagensystems avancierte das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter für Schutz- und Funktionsbekleidung.

Helly Hansen präsentierte auf der A+A in Düsseldorf in gleich mehreren Arbeitsschutzkategorien verbesserte Sicherheitsmerkmale, neue Materialien und Detaillösungen für ein Plus an Schutz und Komfort am Arbeitsplatz.

Leuchtendes Beispiel
Sichtbarkeit auch ohne Lichteinfall und verbesserter Komfort – Helly Hansens ICU (I see you) Warnschutz-Kollektion besticht durch ausgereifte Passform, den Komfort elastischer Materialien und zusätzliche Schutzfunktionen. Die ICU Pant ist die erste Hi-Vis Hose aus 4- Wege-Stretch auf dem Markt und ermöglicht optimale Bewegungsfreiheit. Mit der Light-Flex-Technologie in Warnschutzjacken und -westen werden Personen sogar ohne direkten Lichteinfall und aus großer Entfernung wahrgenommen.

Längere Laufzeit für Akkus, Handys und elektronische Geräte bei Kälte
Helly Hansens LifePocket löst ein Problem, mit dem sich alle, die auch im Winter im Freien arbeiten, täglich herumschlagen: die schnelle Entladung von Akkus bei niedrigen Temperaturen. Dafür werden Jackentaschen mit einer zusätzlichen Schicht aus PrimaLoft Gold Aerogel ausgestattet, einem ursprünglich für die Raumfahrt entwickelten Isolationsmaterial.

Schluss mit dem Bauarbeiter-Dekolleté
Die Chelsea Evolution Linie bietet moderne Handwerkerbekleidung mit sinnvollen Details sowie Materialien und Passformen, die bei allen Tätigkeiten guten Sitz und optimalen Komfort gewährleisten. Besonders gut angenommen werden die neuen Hosen aus sehr robustem 4-Wege-Stretch Polyamidgewebe. Sie machen jede ausladende Bewegung mit und ihr stabiler, hinten höher geschnittener Bund garantiert allzeit volle Rückendeckung. Auch die zahlreichen Taschen sind so platziert und befestigt, dass sie den Komfort, z.B. bei knienden Tätigkeiten nicht einschränken.

Maximale Wärmeleistung
Die Magni-Winterjacke setzt in puncto Kälteschutz ein Zeichen. Sie ist mit einer speziellen Mischung aus Daunen und Primaloft-Fasern isoliert, in das zusätzlich Helly Hansens H2Flow-Technologie integriert ist. H2Flow sorgt einen optimalen Ausgleich der Körpertemperatur und bietet wahlweise besonders große Wärmeleistung oder Belüftung. Dank der Schulter- und Ellbogenverstärkungen aus Cordura Material ist die hochwertig verarbeitete Jacke besonders für den Einsatz bei harter körperlicher Arbeit geeignet.

Business Partner

Helly Hansen Deutschland GmbH

Balanstraße 73 / Haus 10
81541 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.