27.07.2011 • Produkt

Höhere Sicherheit bei Zeiterfassung und Zutrittskontrolle an SAP HR

Photo

DEXICON Enterprise 3.5 von PCS : Zeiterfassung und Zutrittskontrolle an SAP schneller sicher.
Die Version 3.5 der Softwarelösung DEXICON von PCS aus München bietet für große Unternehmen eine Reihe von neuen Funktionalitäten, mit denen in kürzester Zeit eine höhere Sicherheit bei Zeiterfassung und Zutrittskontrolle an SAP HR erreicht wird. Die automatische Ausweissperrung, temporäre Hinzuschaltung der Biometrie oder die Zwei-Personen-Zutrittskontrolle. Durch die neuen sicherheitsrelevanten Funktionalitäten wird die Unternehmenssicherheit erhöht und die Bedienung für den Anwender noch schneller und komfortabler. Mit DEXICON realisieren derzeit mehr als 220 namhafte Unternehmen Ihre Zeitwirtschaft sowie Zutrittskontrolle mit integrierter Videoüberwachung an SAP.

Automatische Ausweissperrung und erhöhte Passwort-Sicherheit.

DEXICON bietet mit der neuen Version 3.5 die Möglichkeit, einen Ausweis nach einer bestimmten Anzahl von Fehlversuchen automatisch zu sperren. Dabei kann zwischen Fehlversuchen an der Außenhaut und im Inneren der Firma unterschieden werden. Neben der Zutrittskontrolle lässt sich mit diesem Verfahren auch die Zeiterfassung für den betreffenden Ausweis in DEXICON Enterprise sperren. Weiterhin ist es möglich, als Maßnahme gegen die unberechtigte Nutzung von DEXICON die Sicherheit des Passwortes durch eine Passwort-Mindestlänge und eine zeitliche Passwort-Gültigkeit zu erhöhen. Beim Einloggen in das System wird- analog zum Online-Banking- der Zeitpunkt der letzten Anmeldung des Benutzers, sowie fehlgeschlagene Anmeldeversuche seit der letzten erfolgreichen Anmeldung angezeigt. Der Benutzer hat damit immer volle Transparenz über seinen Zugang.

Zwei-Personen-Zutrittskontrolle für sicherheitskritische Bereiche.

In vielen Sicherheitsbereichen ist vorgeschrieben, dass einen Raum nur zwei Personen gemeinsam betreten dürfen. Bei DEXICON 3.5 kann ein Zutrittsleser so eingestellt werden, dass immer zwei berechtigte Personen innerhalb einer vorgegebenen Zeit ihren Ausweis vor einen Leser halten müssen, um den Zutritt zu erlangen. Die Tür öffnet sich erst, wenn beide Zutrittskarten als berechtigt erkannt wurden. Das System führt intern ein Protokoll, welche Personen zu welchen Zeiten eingetreten sind und von wem sie begleitet wurden.

Die Zwei-Personen-Zutrittskontrolle wird zusätzlich ergänzt durch die Anbindung an das Active Directory über LDAP, das dem Anwender die Bedienung erleichtert, und dem Administrator sicherstellt, dass in der Domäne gelöschte Benutzer automatisch nicht mehr mit DEXICON arbeiten können.

Dauerfunktion öffnet Türen.

An jedem Zutrittsleser kann von berechtigten Personen eine Daueröffnung einer Tür für einen bestimmten Zeitraum eingestellt werden, sofern dies unter Sicherheitsaspekten ermöglicht werden soll. So lässt sich beispielsweise die Tür der Poststelle so lange öffnen, bis der Postdienst alle Pakete und Briefe eingeladen hat. Das lästige neue Öffnen der Tür durch den Mitarbeiter kann für diesen Zeitraum entfallen.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.