11.03.2021 • Produkt

iLoq Online-Event: Digitale Schließlösungen im Wohnungsbau

Photo

Mit einer Online-Event-Reihe startet das Unternehmen iLoq, um die Vorteile von digitalen Schließanlagen sowie die vielfältigen Möglichkeiten der Zugangsverwaltung einer breiten Zielgruppe anschaulich zu verdeutlichen.

Einfaches Zugangsmanagement, erhöhte Sicherheit, kosteneffiziente Verwaltung und Wartung – die Vorteile der digitalen Schließlösungen sind vielfältig und überzeugen in der Praxis tagtäglich viele Kunden im Bereich des Wohnungsbaus. Um diese Vorteile einer breiten Zielgruppe der Wohnungswirtschaft zu veranschaulichen und wichtiges Know-how zu den digitalen Möglichkeiten der Zugangsverwaltung zu transportieren, hat das Unternehmen ein Online-Event konzipiert. Das erste Online-Event findet am Donnerstag, 15. April 2021, um 10 Uhr statt. Interessierte Teilnehmer erhalten unter anderem vertiefende Einblicke in ein erfolgreiches Kundenbeispiel: die Wohnbaugenossenschaft-Wagnis, die bereits drei ihrer Wohnprojekte in München mit iLoq-Systemen ausgestattet hat.

Sebastian Schanda, Key Account Manager Residential, ist einer der Referenten und freut sich auf das neue Format. Es wurde ein informatives und gleichzeitig unterhaltsames Online-Event entwickelt, in dem die Teilnehmer sehr viel Wissenswertes zum Thema digitale, intelligente Zutrittslösungen erfahren werden. Bei der ersten Veranstaltung habe man sich bewusst auf den Bereich der Wohngebäude konzentriert und zeige anhand des Beispiels wagnis ganz praxisnah, was alles möglich ist, so Sebastian Schanda. Weitere Events zu den anderen Einsatzbereichen von iLoq sind bereits in Planung und werden im Laufe des Jahres folgen.

Interessierte Teilnehmer können sich hier anmelden.

Business Partner

Logo:

iLOQ Deutschland GmbH

Am Seestern 4
40547 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.