22.04.2022 • Produkt

Industrial Scientific: Gaswarngerätewartung einfach gemacht

Photo

Die Wartung der lebensrettenden Schutzausrüstung, auf die Mitarbeiter sich täglich verlassen, ist eine wichtige Aufgabe eines Unternehmens, die oft vernachlässigt wird. Nach dem Kauf von Gaswarngeräten muss die ordnungsgemäße Funktion der Geräte und ihre sofortige Einsatzbereitschaft sichergestellt werden. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass Mitarbeiter durch einen Alarm vor möglichen Gefahren gewarnt werden. Unter Umständen ist es schwierig zu erkennen, ob es ein Problem gibt, worin das Problem besteht, wie lange seine Behebung dauern könnte, wie hoch die hierdurch entstehenden Kosten sind usw. Die Wartung von Geräten kann schnell kostspielig werden.

Der Abo-Service umfasst Gaswarngeräte, Versand, Kalibriergas, Dockingstationen, Schulungen und mehr. Die Vorteile von iNet Exchange sind die benötigten Gaswarngeräte immer zur Hand zu haben, wenn sie gebraucht werden, keine Wartungsarbeiten und Reparaturen, der Austausch eines Gaswarngeräts, bevor es ausfällt, und die Gewissheit, dass die Gaswarngeräte immer einsatzbereit sind.

Business Partner

Industrial Scientific Deutschland GmbH

Grasweg 20
32657 Lemgo
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen