01.11.2010 • Produkt

Innovationen und Lösungen im Brandschutz

Photo

Security 2010 - Die Wagner Group, Anbieter ganzheitlicher Brandschutzkonzepte, präsentierte auf der Security 2010 die gesamte Bandbreite an Brandschutzlösungen aus den Bereichen Brandvermeidung, Branderkennung, Brandbekämpfung und Gefahrenmanagement.

Von besonders großem Interesse waren die zahlreichen Vorträge unter dem Motto „Brandschutz im Dialog", die von namhaften Referenten wie Dr. Thomas Küpper, Dr. Jörg Reintsema, Prof. Reinhard Ries und Dipl.-Ing. G. L. Büttner gehalten wurden. Hier wurde zu unterschiedlichen Themen rund um das Thema Brandschutz referiert und innerhalb von Podiumsdiskussionen interessante Fragestellungen geklärt.

Ein weiteres großes Thema auf dem Messestand waren die kundenspezifischen Brandschutzlösungen für die unterschiedlichsten Bereiche. Wagner bietet für jeden Kundenwunsch die passende und exakt auf die jeweiligen Umgebungsbedingungen abgestimmte Brandschutzlösung. Dabei reicht das Spektrum von kleinen IT-Räumen bis hin zu großen Lagerbereichen, in denen die unterschiedlichen Technologien weltweit Anwendung finden. Die Messebesucher fanden auf dem Messestand verschiedene Themeninseln vor, wo sie anschaulich Informationen über die Brandschutzkonzepte dieser Bereiche erhielten.

Wie bereits in den Jahren zuvor konnte die Funktionalität des Brandvermeidungssystems OxyReduct von jedem Besucher mit einem Feuerzeug überprüft werden, wobei in einer speziellen Kabine der Sauerstoffgehalt um nur wenige Prozente reduziert und so eine Brennbarkeit der meisten Stoffe ausgeschlossen wird.

Das Unternehmen stellte weiterhin eine Reihe neuer Produkte und Lösungen vor. Neben der 2. Generation des Brandvermeidungssystems OxyReduct Compact wurden die neuen vernetzten Titanus-Rauchansaugsysteme und der Schalldämpfer für Inert-Gaslöschanlagen FirExting Silent der Öffentlichkeit vorgestellt.

 

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen