22.02.2010 • Produkt

Innovative Brandschutzkonzepte

Die Wagner Group präsentiert auf einer weiteren wichtigen Fachmesse ihre ganzheitlichen und an Kundenbedürfnisse angepassten Brandschutzkonzepte. Auf der Light & Building, die vom 11. bis 16. April 2010 in Frankfurt am Main stattfindet, werden von dem Unternehmen aus Langenhagen Innovationen zum Thema Brandschutz gezeigt.

Die Wagner Group ist in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal mit einem breiten Produkt-Spektrum an Lösungen zur Brandvermeidung und Branderkennung dabei, die den Besuchern des Messestandes anhand verschiedener Live-Demonstrationen vorgestellt werden. Dazu gehören das Brandvermeidungssystem OxyReduct sowie die frühzeitige Branderkennung mit den Rauchansaugsystemen der Titanus-Familie.

Im Rahmen der Branderkennung hat Wagner hochsensible Rauchansaugsysteme der Titanus-Familie im Produktportfolio, die, je nach erforderlicher Sensibilität, frühestmöglich und zuverlässig Brände schon in der Entstehungsphase erkennen und melden. Im Brandfall kann so schnellstmöglich reagiert und rechtzeitige Gegenmaßnahmen können eingeleitet werden. Auch der Faktor Ästhetik spielt hier eine große Rolle, da die Geräte nahezu unsichtbar installiert werden.
Die Titanus-Rauchansaugsysteme eignen sich für viele Einsatzbereiche und kommen bereits heute weltweit zum Einsatz. In IT-Zentren, Hochregal- oder Tiefkühllagern, Museen und Archiven, Hotels oder anderen Einrichtungen wird auf frühzeitige Branderkennung aus dem Hause Wagner gesetzt.
Eine besondere Variante dieser Technologie stellt Titanus Silent dar. Das System wurde für Einrichtungen aller Art, speziell aber für geräuschsensible Bereiche unter Einhaltung einschlägiger Schallschutzvorschriften, konzipiert.
Einen Schritt weiter geht Wagner mit seinem innovativen Brandvermeidungssystem OxyReduct. Durch die kontrollierte Zuführung von Stickstoff in einen Schutzbereich wird das Sauerstoffniveau, auf die vorhandenen Materialien abgestimmt, abgesenkt. So kann unter Beibehaltung der Begehbarkeit die Brennbarkeit vieler Feststoffe nahezu ausgeschlossen werden. Ein Brand kann sich auf diese Weise nicht mehr ausbreiten.
Diese Technologie können die Messebesucher des Wagner-Standes live erleben: In einer speziellen Glaskabine wird die Sauerstoffkonzentration um wenige Prozentpunkte abgesenkt, sodass sich beispielsweise ein Feuerzeug nicht mehr entzünden lässt.

Wagner auf der Light & Building: Halle 11.0, Stand C13

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen