04.02.2010 • Produkt

Innovative Druckstange für Paniktüren

Photo

In der Euro-Norm DIN EN 1125 wird festgelegt, dass Paniktüranlagen nur noch mit Stangengriffen oder Druckstangen quer über die Türebene versehen werden dürfen. Es soll erreicht werden, dass Menschen, die in einer Paniksituation gegen den Notausgang gedrückt werden, schnell und leicht nach außen gelangen. Für den Betreiber eines Gebäudes ist aber auch die Überwachung und Kontrolle der Notausgangstür wichtig. Hierfür sind zusätzlich Notausgangssicherungssysteme, wie z.B. EH-Türwächter oder elektrische Stangenalarme, zu installieren.

Mit der zum Europa-Patent angemeldeten innovativen e-Bar ist dem Hamburger Fluchtwegspezialisten GfS die Entwicklung einer bislang einzigartigen Druckstange für Paniktüren gelungen, da hier die Notausgangs-Überwachungsfunktion mit Alarmgebung bereits integriert ist. Mit der e-Bar sind sowohl die schnelle und problemlose Öffnung als auch die Kontrolle und Überwachung der Notausgangstür gleichermaßen gewährleistet. Durch ihre auffällige Beleuchtung (Rot/Grüne LED „Notausgang Alarmgesichert") und ihre Montage auf halber Türhöhe ist selbst bei starker Rauchentwicklung eine leichte und schnelle Erkennbarkeit des Notausganges gegeben. Bei Betätigung der e-Bar kann die Tür schnell und ohne großen Kraftaufwand geöffnet werden. Zeitgleich wird ein optischer und akustischer Alarm ausgelöst, der auf eine eventuelle missbräuchliche Benutzung hinweist

Business Partner

GfS Ges.f. Sicherheitstechnik mbH

Tempowerkring 15
21079 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen