22.01.2016 • Produkt

Intelligente Netzwerk-Wärmebildkamera-Serie

Photo

Dahua Technology stellt eine neue intelligente Wärmebildkamera-Serie vor. Die Serie bietet eine bessere Bildqualität für Perimetersicherheit, Elektro-Industrie und für den Bereich Produktionssicherheit. Sie erkennt Wärmequellen, liefert detaillierte Bilder und überzeugt durch umfangreiche Ausstattung.

Dahuas intelligente Netzwerk-Wärmebildkamera-Serie umfasst eine Hybrid-Wärmebild-PTZ-Kamera, eine Hybrid-Dome-Kamera zur Geschwingkeitsüberwachung, eine Wärmebild-Bullet-Kamera und eine Wärmebild-Dome-Kamera. Alle sind ausgestattet mit einer Vielzahl intelligenter Funktionen. Die intelligenten Wärmebildkameras verfügen über einen Sensor, der in der Lage ist, auch geringste Temperaturunterschiede zu erkennen. Die Kameras dieser Serie erreichen eine höhere Erkennungsgenauigkeit und arbeiten selbst in vollständiger Dunkelheit und unter ungünstigen Wetterverhältnissen. Darüber hinaus verbinden diese Kameras modernste Technik, Effizienz und ein hohes Leistungspotenzial wie etwa intelligente Erfassung, intelligente Analyse, intelligente Wahrnehmung, intelligentes Tracking und intelligente Steuerung.

Die intelligenten Netzwerk-Wärmebildkameras können Temperatur und Temperaturverteilung selbst auf kleinen und sich schnell bewegenden Objekten präzise erfassen. Auch sind sie im Stande ein Wasserleck hinter einer Wand zu erfassen, eine Person, die sich im Gebüsch versteckt oder einen Passagier, der mit Fieber durch eine Kontrolle läuft.

Die Dahua Hybrid-Wärmebild-PTZ-Netzwerkamera ist eine leistungsfähige Kombination aus einer optischen Kamera mit integriertem 40-fach optischem Zoomobjektiv und einer Wärmebildkamera, die in ihren Schwenk- und Neigebewegungen präzise synchronisiert ist. Die Netzwerkkamera kann das Gesamtbild erfassen, ohne dass die Entfernung vergrößert oder ein Ausschnitt gewählt werden muss. Sie eignet sich sowohl für Nachtaufnahmen als auch für präzise thermographische Untersuchungen. Das Spezialobjektiv fokussiert auch Infrarotlicht, das von Objekten im Aufnahmebereich abgegeben wird. Die Kamera kann gleichzeitig mehrere unabhängige H.264-Streams für unterschiedliche Qualitätsanforderungen und Bandbreitenbeschränkungen liefern.

Darüber hinaus liefert Dahua passende Software und Zubehör, inklusive intelligentem PSS, NVR und DMSS für die individuellen Anforderungen der Transport- und Energiebranche, für Grenz- und Küstenüberwachung und andere Spezialanwendungen.

Dahuas intelligente Wärmebildkamera-Serie auf einen Blick

Hybrid-Wärmebild-PTZ-Kamera PT8320/8620(-T)

  • Wärmebildauflösung: 640*512 oder 336*256
  • Optionale Objektive: 35/60/100mm
  • Optische Kamera unterstützt 40-fach optischen Zoom
  • Unterstützt IVS
  • Schutzart IP66

Hybrid-Wärmebild-Dome-Kamera SD8320/8620(-T)

  • Wärmebildauflösung: 640*512 oder 336*256
  • Optionale Objektive: 25/35/50mm
  • Optische Kamera unterstützt 30-fach optischen Zoom
  • Unterstützt IVS
  • Schutzart IP66

Wärmebild-Bullet-Kamera BF5300/5600(-T)

  • Wärmebildauflösung: 640*512 oder 336*256
  • Optionale Objektive: 7/13/19/35mm
  • Drei Ausgangsmodi: IP/HDCVI/Analog 
  • Unterstützt IVS
  • Schutzart IP67

Wärmebild-Dome-Kamera SD5300/SD5600(-T)

  • Wärmebildauflösung: 640*512 oder 336*256
  • Optionale Objektive: 13/19mm
  • Drei Ausgangsmodi: IP/HDCVI/Analog
  • Unterstützt IVS
  • Schutzart IP66

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen