10.03.2011 • Produkt

IP Videoüberwachung: Fix Dome, Full HD Kamera, Video Server

Photo

Rechtzeitig zum dritten Allnet Video Surveillance Day stellt der Germeringer ITK- Hersteller und Distributor neue IP Videoüberwachungslösungen vor.


Zum Video: Michaela Höllering zeigt CCTV-Portfolio


Die ab sofort erhältliche ALL2295 Outdoor Fix-Dome PoE Kamera ist perfekt für den Einsatz im Außenbereich geeignet und sorgt dank Motion Detection für eine sichere Überwachung von z.B. Betriebsgelände oder Eingangsbereich. Mit dem Allnet ALL2295 Video Server können ältere, analoge BNC Überwachungskameras netzwerkfähig gemacht werden.

Die ALL2295 Full HD Kamera verfügt über eine hochwertige Optik und liefert mit dem 12mm Vario-Focal Objektiv Bilder in einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln, bei ein Bildwiederholrate von 25/30 Frames in der Sekunde. Durch die H.264 und MJPEG Kodierung werden qualitativ hochwertige Aufnahmen bei relativ geringer Datenmenge erreicht. Der integrierte IR-Scheinwerfer mit einer Reichweite von bis zu 10 Metern ermöglicht auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gestochen scharfe Bilder mit hervorragendem Kontrastverhältnis.

Mit Alarm In- und Output, zwei-Wege Audio System, sowie einem analogen BNC Ausgang verfügt die nur 1,3Kg leichte Kamera über ausreichend Schnittstellen. Über den zusätzlichen Micro- SDHC Slot können die Videodaten auch direkt auf einer lokalen Speicherkarte gesichert werden. Zusätzlich steht auch ein RJ-45 Netzwerkport zum direkten Anschluss der Kamera an das Netzwerk bereit.

Die Stromversorgung der ALL2295 IP-Kamera kann wahlweise über ein optionales 12V Netzteil, oder über PoE nach IEEE802.3af hergestellt werden. Die Benutzeroberfläche unterstützt neben Deutsch zahlreiche andere Sprachen und kann über alle gängigen Browser mit Quicktime Plug-in gesteuert werden.

Der Allnet ALL2255 IP-Video Server ermöglicht es ältere, analoge BNC Überwachungskameras netzwerk- und zugleich zukunftsfähig zu machen. Der IP-Video Server kann neben der direkten Aufzeichnung auf eine Micro SD Karte auch ein Streaming über den PoE-fähigen 10/100 Netzwerkport durchführen. Neben einem Alarm Ein- und Ausgang verfügt der Server über ein BNC Input und ein BNC Loop Out Output, sowie Full Duplex Audio Streaming. Der Video Server beherrscht die H.264 und MJPEG Kompression und verarbeitet Bilder mit der maximalen PAL Auflösung von 720x576 Pixeln bei 25 Frames pro Sekunde. Im Falle eines Alarms können die Bilder per e-Mail verschickt oder per FTP auf einen vorher konfigurierten Server gespeichert werden, gleiches lässt sich auch mit der Benachrichtigungsfunktion erreichen.

Die Allnet ALL2295 IP-Kamera ist zu einem brutto EVP von 499 Euro, der ALL2255 IP-Video Server zu 299 Euro ab sofort erhältlich. Beide Produkte können über den telefonischen Vertrieb, das Allnet Fachhandelsportal, sowie alle Allnet und Alldis Fachhändler bezogen werden.

Über Allnet: Der 1991 in Germering bei München gegründete Hersteller und Distributor Allnet GmbH bietet seinen Fachhandelspartnern mehr als reine Distribution. Neben Produkten der führenden Hersteller aus dem ITK-Bereich vertreibt man unter eigenem Brand auch eine breitgestreute Produktpalette für die Bereiche Telekommunikation, Netzwerk und Security. Mit dem 802.lab bietet der Hersteller und Distributor ein eigenes Schulungs- und Workshop-Center zur aktiven Fachhandelsunterstützung an. Allnet, einer der führenden Distributoren aus dem ITK-Bereich, unterhält neben der Firmenzentrale in Germering zahlreiche weitere Niederlassungen in Europa und Übersee.

Terminhinweis: Allnet Video Surveillance Day 2011 am 6. April 2011

 

Business Partner

Allnet GmbH

Maistr. 2
82110 Germering
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.