05.10.2020 • Produkt

Irm-Guard von de Jong schützt beim Zutritt

Photo

Irm-Guard ist eine intelligente Lösung von de Jong, mit der sich fünf wesentliche Aufgaben im Zugangsbereich durchführen lassen: Fieber messen, Masken erkennen, Hände desinfizieren, Besucher registrieren und Zutritt steuern. Das Gerät ist mit einem 5-Liter-Desinfektionsmittelspender, einem 7-Zoll-Monitor und einem 7-Zoll-Terminal ausgestattet. Es desinfiziert sensorgesteuert und kontaktlos. Zudem kann die Zutrittslösung die Körpertemperatur messen und erkennen, ob eine Alltagsmaske getragen wird. Optional lassen sich Personen über eine Gesichtserkennung automatisch für den Zutritt verifizieren und auch eine kontaktlose Registrierung über QR-Code ist möglich. Die Lösung ist eine Schnittstelle für externe Zutrittskontrollen und vielfältig kombinierbar für die Verifizierung und Steuerung von Türen, Toren oder Drehkreuzen. So lässt sie sich eigenständig einsetzen oder auch in vorhandene Sicherheitskonzepte integrieren.

Unter anderem hat sie folgende Features: hochwertige Edelstahlausführung; kontaktloser, sensorgesteuerter Desinfektionsspender; große Tropfwanne, einfach zu demontieren und zu reinigen; 5-Liter-Tank; automatische Füllstandsanzeige über den Monitor oder WLAN; 7-Zoll-Terminal für die Körpertemperaturmessung, Mund-Nasen-Masken-Erkennung und Gesichtserkennung; 7-Zoll-Monitor für QR-Code-basierende Besucherregistrierung, Infofilme und Werbung; sensorgesteuerte Körpertemperaturmessung mit hoher Genauigkeit; Erkennung einer Alltagsmaske mit Warnung bei Nicht-Tragen; automatische Gesichtserkennung mit hinterlegter White- oder VIP-Liste zum Verifizieren zum Zutritt; Schnittstellen per USB und WLAN.

Business Partner

secura systems

Falkenhardt 10
49356 Diepholz
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen