21.03.2015 • Produkt

Isgus Terminal IT 8200 erhält iF Design Award 2015

Photo

Ein Grund zur Freude für Isgus aus Villingen-Schwenningen: Das innovative Design ihres Terminals IT 8200 überzeugte eine internationale Expertenjury beim diesjährigen Wettbewerb des iF International Forum Design.

Das Multifunktions-Terminal für Online-Zeiterfassung, Kostenstellenerfassung und Zutrittskontrolle wurde mit dem iF design Award 2015 ausgezeichnet. Damit zählt Isgus zu den ausgewählten Preisträgern des renommierten iF-Gütesiegels in der Disziplin 1.0 Product.

Das weltweit anerkannte iF-Label ist eine der begehrtesten Auszeichnungen für herausragende Gestaltung und besondere Leistungen im Bereich Design. Automobilkonzerne wie auch Designbüros bewerben sich alljährlich für diesen Award - und das aus gutem Grund: Mit dem iF-Label lässt sich ein Produkt auf Herstellerseite überzeugend bewerben - und als Nutzer verlässlich beurteilen.

Dieses Jahr hatte die hochkarätig besetzte Jury unter fast 5.000 Einreichungen aus 53 Ländern auszuwählen, um das begehrte Label zu ver-geben. Bei Isgus war man jedenfalls hocherfreut, dass eine dieser Auszeichnungen den Weg nach Villingen-Schwenningen gefunden hat.

 

 

Business Partner

Isgus GmbH

Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.