22.05.2025 • Produkt

Italienische Stadt Imperia setzt auf Videotechnologie von Dallmeier

Die Hafenstadt Imperia im Nordwesten Italiens hat sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Touristenziel entwickelt. Um sowohl die Stadt als auch den Hafenbereich besser abzusichern, hat sich Imperia für eine Erweiterung seines Videoüberwachungssystems entschieden. Herzstück der Anlage sind die Multifocal-Sensorkameras Panomera von Dallmeier.

Photo
Panomera Kameras sind an mehreren strategischen Standorten positioniert.
© High Intelligence Srl

Imperia ist eine wunderschöne Stadt in der Provinz Ligurien und liegt im Nordwesten Italiens an der Riviera di Ponente. Ursprünglich eine Industriestadt, hat sich Imperia im Laufe der Jahre zu einem beliebten Touristenziel entwickelt und dabei den Charakter eines kleinen Fischerdorfes bewahrt. Malerisch zwischen Meer und Hügeln gelegen, bietet es Einheimischen und Besuchern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Man kann durch die „Carruggi“ genannten kleinen, engen Gassen der Stadt schlendern, an den Stränden mit kristallklarem Wasser entspannen oder eines der zahlreichen Museen der Region erkunden.

Videotechnik für kritische Bereiche

Ähnlich wie in zahlreichen anderen Orten wird auch Imperia mit den Herausforderungen einer lebendigen und viel besuchten Stadt konfrontiert. Immer wieder kam es zu Vorfällen von unangemessenem Verhalten, Vandalismus und Kriminalität. Besonders kritische Bereiche, wie beispielsweise der Zugangsbereich zum Yachthafen, machten eine Erweiterung des Videosicherheitssystems erforderlich. „Eine der Hauptanforderungen an das System war es, mit hoher Zuverlässigkeit und hoher Auflösung Ereignisse zu rekonstruieren, die von Interesse sind“, erläutert Daniele Sisinio, Director Dallmeier Italia, den Anspruch des Kunden.

Integration in ein Managementsystem

Imperia setzt schon seit vielen Jahren auf Videoüberwachungstechnik. Die ursprüngliche Anlage basierte auf einem Yachthafensystem mit zahlreichen Kameras verschiedener Hersteller, die schließlich in ein Managementsystem von Dallmeier eingebunden wurden. Im Laufe der Zeit fusionierten das Yachthafen- und das städtische Überwachungssystem zu einer Einheit. Dadurch wurden nicht nur weitere Kameras von Drittanbietern in das Managementsystem integriert, sondern auch eine Auswahl an hochmodernen Dallmeier Kameras in die Infrastruktur aufgenommen.

Neben zahlreichen Single-Sensor Kameras bildet die Multifocal-Sensortechnologie Panomera des Herstellers das Herzstück der Anlage. Insbesondere bei der Überwachung von großen Flächen oder weiten Strecken ergeben sich dadurch vielfältige Vorteile. Die patentierte Panomera Technologie kombiniert mehrere Objektive und Sensoren mit unterschiedlicher Brennweite in einer optischen Einheit. So erfassen die Panomera Kameras auch hintere und mittlere Bildbereiche mit der gleich hohen Auflösung wie Szenen im Vordergrund.

Dadurch sind nicht nur deutlich weniger Kameras erforderlich, was natürlich zu Einsparungen für die erforderliche Infrastruktur wie Kabel, Masten etc. führt. Auch die Bedienung des Systems wird deutlich einfacher und unkomplizierter: Die Sicherheitsverantwortlichen haben immer den Gesamtüberblick über die Szenerie, gleichzeitig können beliebig viele Detailansichten in hoher Auflösung dargestellt werden. Die Detailzooms lassen sich per Mausklick im Gesamtbild wie „virtuelle“ PTZ-Kameras einfach öffnen – und das sowohl live als auch in der Aufzeichnung. Es können also beliebig viele Operatoren gleichzeitig das Bildmaterial sichten. Außerdem wird stets alles in höchster Auflösung aufgezeichnet. So können Vorfälle auch im Nachhinein gerichtsverwertbar nachverfolgt und rekonstruiert sowie Täter identifiziert werden.

Zuverlässige Speicherung vor Ort

Neben der hohen Bildqualität war den Sicherheitsverantwortlichen von Imperia die hohe Zuverlässigkeit bei der Speicherung der Daten äußerst wichtig. „Durch den Einsatz des sehr flexiblen und skalierbaren SeMSy Managementsystems von Dallmeier konnten wir eine Client-Server-Architektur schaffen, die genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir nutzen IPS 10000 Appliances, um die Bilder sehr vieler Kameras zu speichern. Gleichzeitig konnten wir mit der VideoNetBox kompakte Speichereinheiten vor Ort platzieren, um eine lokale Datenaufzeichnung zu gewährleisten, ohne unbedingt auf eine Funkverbindung angewiesen zu sein“, erläutert Alessio Meneghello, CEO von High Intelligence.

Strenge Datenschutzvorgaben

Die Stadt Imperia legte großen Wert auf eine sichere Datenverwaltung. Nach der Leitlinie „Privacy & Security by Design“ bietet Dallmeier produktseitig umfassende Möglichkeiten, die die Implementierung einer datenschutzkonformen Videosicherheitslösung einfach machen – von der Einrichtung von „Privaten Zonen“ über ausgeklügelte Zugriffskonzepte bis hin zu sicheren Authentifizierungsverfahren nach IEEE 802.1X. Außerdem erfüllt das Videosystem alle Anforderungen für gerichtsverwertbare Beweismittel und ist durch die LGC Forensics Zertifizierung in Bezug auf Bildqualität, Manipulationssicherheit und Schutz vor Fremdzugriff geprüft.

Reibungsloser Betrieb

Dallmeier Italia hat das Projekt in enger Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Partner High Intelligence umgesetzt. Dallmeier unterstützte High Intelligence aktiv während der Planungsphase und bei Vor-Ort-Demos, um sicherzustellen, dass die Lösung optimal auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten war. High Intelligence übernahm die gesamte Installation, Konfiguration und Kalibrierung des Videoüberwachungssystems. Dank seiner langjährigen Erfahrung in der Verwaltung hochwertiger Videoüberwachungssysteme ist das Unternehmen in der Lage, einen reibungslosen Betrieb des Systems rund um die Uhr zu gewährleisten. Dadurch werden die von den Betreibern und Strafverfolgungsbehörden ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen optimiert und die Sicherheit der Stadtbesucher erhöht.

Reduzierung von Vorfällen

Der Einsatz des Videoüberwachungssystems zeigt positive Resultate. „Durch die Installation der Kameras an mehreren strategischen Standorten, wie etwa der Durch- und Zufahrtswege zur Marina und der Stadt Imperia, konnten wir das Auftreten von kritischen Vorfällen konsequent verringern“, zeigt sich Dr. Hon. Claudio Scajola, Bürgermeister von Imperia, zufrieden.

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen