18.05.2016 • Produkt

Kaba: Virtueller Zutritt zum Flughafen

Photo

Die Kaba 360°-City-App ist ein innovatives Vertriebs- und Marketing-Tool, das in einer virtuellen 3D-Welt darstellt, wie Kaba-Produkte eingesetzt werden. Nach den Bereichen "Industrie" und "Privates Wohnen" wurde die App nun um das Segment "Flughafen" erweitert.

Die Sicherheit für Passagiere und Personal zu gewährleisten, stellt Flughäfen und Fluglinien vor hohe Herausforderungen. Kaba ist auf sichere Lösungen für die Prozesse auf einem Flughafen spezialisiert und demonstriert dies in der neuen Version der App. In zwölf auswählbaren internationalen Sprachversionen werden Produkte für die Personenvereinzelung, Zutrittskontrolle und Workforce-Management gezeigt. Das reicht von mechanischen und mechatronischen Schließsystemen, Online-Zutrittskontrolle, biometrischen Systemen über Zeiterfassung bis hin zu Sicherheitskarusselltüren und Schleusen für das Personal sowie Anlagen für Selfboarding und automatische Grenz- und Passkontrolle.

Dargestellt werden die Lösungen aus dem jeweiligen Blickwinkel der verschiedenen Personengruppen auf dem Flughafen. Ob Angestellter, Passagier, Besucher oder Mitarbeiter von Dienstleistern, je nach Rolle werden nur die dafür relevanten Punkte angezeigt. Außerdem erklären drei Funktionsprinzipien, wie ein Zutrittsmanagementsystem und das biometrische Matching von Passagier zu Pass funktionieren und wie der Passagierfluss bei Abflug und Ankunft ist.

Die Kaba 360-City-App überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihr Design. So wurde die App mit dem iF Design Award 2015, dem DDC Design Award des Wettbewerbs Gute Gestaltung 15 und dem German Design Award Gold 2016 ausgezeichnet. Sie funktioniert auf den drei Betriebssystemen iOS, Android und Windows.

Informationen zum Download der kostenfreien App gibt es unter www.kaba.com/kaba-360-city oder direkt im Apple-Store bzw. Google Play-Store.

Business Partner

Logo:

dormakaba Deutschland GmbH

DORMA Platz 1
58256 Ennepetal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.