06.07.2023 • Produkt

Kamerabasiertes Schutzsystem PSENvip 2 von Pilz

Photo

Mit dem kamerabasierten Schutzsystem PSENvip 2 lässt sich das dynamische Muting-Verfahren an Abkantpressen bzw. Gesenkbiegepressen nun wesentlich einfacher konfigurieren und umsetzen. PSENvip 2 beschleunigt damit die Inbetriebnahmen solcher Pressen und ermöglicht produktive und zugleich sichere Prozesse im Bereich Umformtechnik. Das kamerabasierte Schutzsystem PSENvip 2 bietet als Komplettlösung mit der Fast Analysis Unit (FAU) im Automatisierungssystem PSS 4000 nach EN ISO 12622 höchste Sicherheit für Gesenkbiegepressen und eignet sich sowohl für Neumaschinen als auch für ein Retrofit.

Der Funktionsbaustein für das dynamische Muting steht über das Automatisierungssystem PSS 4000 zur Verfügung. In Verbindung mit dem FAU-Modul können zum Beispiel Werkzeugklasse, Muting-Endpunkt oder Schutzfeldmodi einfach und schnell konfiguriert werden. Überwachen lassen sich Sicherheitsfunktionen wie Position, Geschwindigkeit, Bremsrampe, Nachlaufwege und Schutzfeld. Nach erfolgter Überprüfung sorgt der neue Funktionsbaustein dafür, dass das dynamische Muting eingeleitet wird. Da der Aufwand für manuelle Programmierarbeiten entfällt, wird die Inbetriebnahme der Pressen-Applikation schnell und sicher realisiert. Das spart Zeit und vermeidet Folgekosten.

Mit PSENvip 2 werden Fremdkörper im optischen Schutzfeld sofort erkannt und der Pressvorgang sicher gestoppt – ohne die Produktivität zu beinträchtigen. Denn die Lösung erlaubt optimiert angepasste Betriebsgeschwindigkeiten und so höhere Taktzahlen: Durch das dynamische Muting-Verfahren kann über die dynamische Anpassung des Schutzfeldes die Geschwindigkeit des Oberwerkzeugs kontinuierlich angepasst werden. Erst ab der Schutzzone ist diese auf die geringste Stufe reduziert. Zusammen mit der komfortablen Diagnose steigert die sichere Komplettlösung für das Abkanten die Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Pressenanwendungen in der Umformtechnik.

Die Komplettlösung aus PSENvip 2 und der Fast Unit Analysis im Automatisierungssystem PSS 4000 des Herstellers gewährleistet eine schnelle Verarbeitung und in der Folge ein schnelles Abschalten von Abkantprozessen. Im Automatisierungssystem PSS 4000 kommen hierfür die SPS-Steuerungen PSSuniversal PLC zum Einsatz: PSSuniversal PLC überwacht alle sicherheitsrelevanten Funktionen und kann darüber hinaus auch Standardsteuerungsfunktionen der Presse übernehmen.

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.