07.09.2017 • Produkt

Kaspersky Private-Security-Network

Kaspersky Lab präsentiert die neue Version von Kaspersky Private-Security-Network. Die Lösung ermöglicht Organisationen, deren Datenschutz- und Compliance-Bestimmungen eingeschränkt sind, cloudbasierte Cybersicherheit in Echtzeit sowie mehr individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Kaspersky Private-Security-Network liefert einen Zugriff auf globale Bedrohungsinformationen, basierend auf 80 Millionen Sensoren, ohne dass vertrauliche Informationen die Infrastruktur des Unternehmens verlassen. Zudem stärkt die Lösung die Threat-Intelligence von Unternehmen, weil sich individuelle Reputationslisten von URL-Adressen und Dateien einfach hinzufügen lassen.

Das unabsichtliche Fehlverhalten eines einzelnen Angestellten kann die Arbeit des kompletten IT-Sicherheitsteams eines Unternehmens zunichtemachen, so das Ergebnis einer Studie von Kaspersky Lab. Mit Bedrohungsinformationen in Echtzeit lassen sich schnelle und exakte Analysen verdächtiger Dateien oder URL-Adressen zum Schutz vertraulicher Daten und der kompletten IT-Infrastruktur von Unternehmen erstellen. Die Cloud-Infrastruktur Kaspersky Security-Network (KSN) bietet minutenschnellen Zugang zu neuen Malwaremustern aus weltweit 80 Millionen Sensoren. Strenge Datenschutz- oder Compliance-Richtlinien verbieten Unternehmen allerdings in bestimmten Fällen den Einsatz cloudbasierter Lösungen. Hier setzt Kaspersky Private-Security-Network an: Die Lösung bildet die vollständige private, lokale Version des Kaspersky Security-Network für ein einzelnes Unternehmen, ohne dass dabei Daten die geschützten Perimeter des Unternehmens verlassen.

„Gerade staatliche Organisationen sowie Unternehmen mit besonderen Sicherheitsauflagen müssen in der Lage sein, die Ausbreitung existenzieller und raffinierter Gefahren so früh wie möglich zu stoppen“, sagt Alessio Aceti, Head of Enterprise Business bei Kaspersky Lab. „Doch verbieten dort oft Sicherheitsvorschriften den vollwertigen Einsatz cloudgestützter Abwehrmechanismen. Dieses Problem dürfte sich mit wachsender staatlicher Regulierung zukünftig noch weiter verschärfen.“ Um die Anforderungen an Cybersicherheit mit solchen unternehmerischen Prioritäten in Einklang zu bringen, hat Kaspersky eine patentierte Sicherheitslösung auf den Markt gebracht, die Threat-Intelligence auch für Unternehmen und Behörden mit strengen Compliance-Vorgaben zugänglich macht. Mit der aktuellen Generation von Kaspersky Private-Security-Network steht eine anerkannte, intelligente Sicherheitslösung zur Abwehr komplexer Gefahren zur Verfügung, ohne dass dabei Daten nach außen dringen.

 

Business Partner

Kaspersky Labs GmbH

Despag-Straße 3
85055 Ingolstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.