10.07.2020 • Produkt

Kassenautomat von Wanzl im MySpa München

Photo

Für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung von Bezahlvorgängen vor Ort entschied sich das MySpa in München für den Kassenautomat V21 von Wanzl Access Solutions. Das Konzept des Wellness-Anbieters verfolgt die Idee, Kunden in ihre persönliche Ruheoase zu entführen: Für größtmögliche Entspannung wird ihnen ein eigener, individueller Spa-Bereich zur Verfügung gestellt. Von der Buchung über den Aufenthalt bis hin zur Bezahlung soll dem Kunden ein stressfreies Wellness-Erlebnis geboten werden. Dieses lässt sich online buchen: differenziert und individualisiert durch drei sogenannte Wellzone-Kategorien – Classic, Premium oder Exclusive. Am Check-in des Wellness-Anbieters werden die Gäste persönlich von den Mitarbeitern begrüßt und zu ihrem Spa-Bereich begleitet. Zusätzlich bekommen sie bei ihrem ersten Besuch eine RFID-Karte ausgehändigt, die ihnen Zugang zu den Räumlichkeiten verschafft und Schließfächer öffnet.

Im Foyer können zusätzlich gebuchte Leistungen am Ende des Spa-Besuches am Kassenautomaten bezahlt werden. Der Wellness-Anbieter habe sich für den V21 von Wanzl entschieden, um seinen Gästen am Ende ihres Wellness-Tages einen entspannten, unkomplizierten Check-out anzubieten und so den Service ganzheitlich abzurunden, sagt Dahlak Andeghergis, Filialleiterin bei MySpa in München. Die intuitive Bedienung und interaktive Menüführung würden nicht nur den Gästen entsprechenden Komfort bei der Bezahlung gewährleisten. Durch die personenlose Abwicklung der Bezahlvorgänge könnten sich zudem die Mitarbeiter voll und ganz um die Bedürfnisse der Gäste in den Spa-Bereichen kümmern. Der V21 sei eine Bereicherung und optimiere das Wellness-Angebot. Die interaktive Menüführung des V21 leite die Gäste nach ihrem Spa-Aufenthalt stressfrei und intuitiv durch die verschiedenen Zahlungsoptionen und -vorgänge, so Dahlak Andeghergis. Jeder einzelne Schritt wird dabei auf dem 21‘‘ Touch Screen abgebildet, LED-Leuchtbänder signalisieren den Betriebsstatus der jeweiligen Aktionsfelder im Automatengehäuse. Blinken diese auf, sind sie betriebsbereit. So erkennt der Besucher sofort, was gerade zu tun ist.

Business Partner

Wanzl GmbH & Co. KGaA

Rudolf-Wanzl-Straße 4
89340 Leipheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.