25.10.2011 • Produkt

Kidde mit Lösungen zur Explosionsunterdrückung erfolgreich auf der Powtech 2011

Photo

Die Kidde Brand- und Explosionsschutz GmbH (KBE) aus Ratingen zieht nach der Powtech 2011 in Nürnberg ein durchweg positives Resümee: Auf der internationalen Fachmesse für mechanische Verfahrenstechnik und Analytik sowie die Schüttgutbranche boten die Experten für konstruktiven Explosionsschutz Einblick in ihr breites Produktportfolio.

Zahlreiche Fachbesucher kamen an den Stand, um sich von dessen Qualität und Funktionsweise zu überzeugen: Der Fokus des Messeauftritts lag in diesem Jahr auf bewährten Lösungen zur Explosionsunterdrückung, -druckentlastung und -entkopplung. Vor allem in Bereichen, in denen pulverförmige Materialien und Schüttgüter verarbeitet werden, sind diese unabdingbar, damit ein hohes Sicherheitslevel garantiert werden kann.

Unter anderem stellte das Unternehmen eine komplette Explosionsunterdrückungslösung am Beispiel eines Filters aus: Neben der Löschflasche war ein Druckdetektor angebracht, der im Falle eines Druckanstiegs die Unterdrückung auslöst. Im Zuge dessen benachrichtigt er die Steuerzentrale, die wiederum innerhalb von Millisekunden das Ausströmen des Löschmittels veranlasst.

Darüber hinaus konnten die Besucher Exponate von Berstscheiben sowie Produkten zur flammenlosen Druckentlastung begutachten, die in Außen-, bzw. Innenbereichen eingesetzt werden können. Durch definierte Öffnungen findet ein kontrollierter Druckabbau im Inneren der jeweiligen Apparatur statt. Auch Explosionsentkopplungs-Lösungen wurden in Form von Ventilen, Schnellschlusssschiebern sowie Löschmittelsperren präsentiert: Diese Systeme reduzieren die Gefahren einer Ausbreitung von Explosionen in benachbarte Anlagenteile, indem die betreffenden Rohrleitungen unmittelbar und automatisch verriegelt werden.

Business Partner

Logo:

Kidde Deutschland GmbH

Harkortstr. 3
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.