12.11.2021 • Produkt

Kleinsteuerung von Pilz mit UL-Zertifizierung

Photo

Die Zertifizierung der globalen Prüforganisation UL mit Hauptsitz im US-amerikanischen Northbrook bestätigt, dass das Basisgerät sowie die Module der Kleinsteuerung die nationalen Sicherheitsstandards der USA und Kanada für Feuerungsanlagen erfüllen. Davon profitieren Anwender vor Ort, da sich die Inbetriebnahme feuerungstechnischer Anlagen schneller durchführen lässt. Das Basisgerät PNOZ m B1 Burner sowie die Erweiterungsmodule PNOZ m EF 16DI und PNOZ EF 8DI4DO und die Feldbusmodule PNOZ m ES Profinet und PNOZ ES Profibus sind nach UL 60730-1 und UL 60730-2-5 zertifiziert.

Die UL 60730-1 und UL 60730-2-5 befassen sich mit Feuerungsautomaten, die zur automatischen Steuerung von Brennern mit Öl, Gas, Kohle oder anderen brennbaren Stoffen eingesetzt werden. Die UL-Zertifizierung ermöglicht Unternehmen bzw. Anwendern den Zugang zum nordamerikanischen Markt.

Das Basisgerät PNOZ m B1 Burner erfüllt die Anforderungen nach NFPA 85 und NFPA 86, die den Marktzugang in Nordamerika wesentlich erleichtern. Die NFPA 85 hat die Erhöhung der Betriebssicherheit der Kessel im Fokus, die NFPA 86 die Minimierung der Brand- und Explosionsgefahr bei Öfen. PNOZmulti 2 Burner ist zudem normenkonform nach den europäischen Normen EN 298 und EN 50156-1 und EN 50156-2 und hat eine TÜV-Zertifizierung.

Mit dem Basisgerät PNOZ m B1 Burner der sicheren Kleinsteuerung PNOZmulti 2 lassen sich ab der Version 10.12 des Softwaretools PNOZmulti Configurator die sichere Überwachung und gleichzeitig sichere Steuerung von Feuerungsanlagen mit einer Lösung einfach managen. Denn PNOZmulti 2 steuert und überwacht sowohl den Brenner selbst als auch die gesamte Feuerungsanlage. Ein Erweiterungsmodul PNOZ m EF 4DI4DORD mit vier sicheren, diversitären Relaisausgängen zur Steuerung der Sicherheitsventile eines Brenners steht darüber hinaus zur Verfügung. Durch die Diversität kann ein Sicherheitslevel bis Performance Level (PL) e erreicht werden.

Dabei lassen sich unterschiedliche Brennertypen wie Leitbrenner oder Nicht-Leitbrenner, direkte oder indirekte Zündung, Nieder- oder Hochtemperaturbetrieb kontrollieren. So unterstützt die konfigurierbare Kleinsteuerung Anwendungen in der Lebensmittel- und Süßwarenindustrie – zum Beispiel bei Waffelbackautomaten –, in der Rohrzucker- oder Ethylalkoholproduktion, aber genauso auch in der Gebäudeautomatisierung wie in der Automobilbranche und beispielsweise in der Prozessindustrie.

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.