31.08.2018 • Produkt

Kötter Security zum 23. Mal bei weltgrößter Sicherheitsmesse dabei

Photo

Mehr als 1.000 Aussteller aus über 40 Nationen, rund 40.000 Besucher: Die Security Essen ist die weltweit bedeutendste Messe für Sicherheit und Brandschutz. Vom 25. bis 28. September findet sie in der Messe Essen statt. Kötter Security präsentiert in Halle 2 (Stand 2D101) seine Smart Security Solutions, die durch innovative digitale Komponenten auf eine neue Stufe gehoben werden.

Für Kötter Security ist die Sicherheitsmesse in Essen ein „Heimspiel“. Die kontinuierliche Messepräsenz seit dem im Jahr 1974 erfolgten Startschuss unterstreicht die besondere Bedeutung, die das Familienunternehmen der Sicherheitsmesse beimisst: Sie ist zum einen markante Plattform für die Außenwahrnehmung der Sicherheitswirtschaft insgesamt und zum anderen ideales Schaufenster, um Kunden und Interessenten vor Ort über neue Angebote und Innovationen zu informieren.

Videomanagement und mobile Web-Lösungen
Beim diesjährigen Branchentreff dreht sich alles um intelligente Sicherheitslösungen mit untereinander vernetzten und aufgeschalteten Komponenten. Kötter Security versteht sich auch hier als Vorreiter in der Sicherheitswirtschaft und präsentiert ein ganzes Bündel an digitalen Neuheiten. Die Leistungsstärke von Security 4.0 verdeutlicht die neue Hightech-Leitstelle, die Standards setzt in Sachen Alarmmonitoring und Videomanagement. Bei Letzterem gibt es zusätzlichen Rückenwind durch Videolösungen mit intelligenter Analysesoftware für ein effizientes Monitoring. Gleichzeitig können Besucher vor Ort den Kötter Security Video Tower im Live-Betrieb erleben, der mobile Videoüberwachung zur temporären Perimetersicherung bietet.

Weiteres Highlight ist die eigenentwickelte digitale Anwendung Kötter SmartControl Mobile. Sie verschafft Kunden die Möglichkeit, sich im Fall von Alarmverfolgungen unabhängig von Zeit und Ort über den aktuellen Stand der Intervention zu informieren. Abgerundet wird das Themenspektrum am Messestand beispielsweise durch die Kompetenzen auf dem Gebiet der psychologischen Akutintervention nach traumatischen Ereignissen, durch (internationales) Sicherheits- und Risikomanagement sowie Angebote zum Schutz vor Cyberkriminalität.

Nachwuchskräfte fördern: Ausbildungstag und Karriereforum
Zum Messestart am 25. September steht aber zunächst alles im Zeichen der Aus- und Weiterbildung. Als wichtige Partner sowohl bei dem vom Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) organisierten „Tag der Aus- und Weiterbildung“ als auch beim Karriereforum der Security Essen 2018 informieren Kötter Security und die unternehmenseigene Kötter-Akademie Schüler, Auszubildende, Studierende und Umschüler über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der familiengeführten Unternehmensgruppe.

 

Business Partner

Kötter Security - Archiv

info@koetter.de

Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.