05.05.2022 • Produkt

Kombitast-Not-Halt von Schlegel

Photo

Gemeinsam mit dem Unternehmen Data Panel hat Georg Schlegel einen IP69K Kombitast-Not-Halt entwickelt, der für den Einsatz in mobilen Maschinen und Sonderfahrzeugen konzipiert wurde, die schwierigen Umweltbedingungen ausgesetzt sind. Erntemaschinen, Bohrgeräte, Spezialtransporter oder Fahrzeuge im Winterdienst: Sie alle sind im Einsatz oft mit unwirtlichsten Bedingungen konfrontiert. Doch nicht immer sind die eingesetzten Technikelemente für derart anspruchsvolle Verhältnisse ausgelegt. Gemeinsam haben Data Panel und Schlegel die Herausforderung angenommen und einen Not-Halt für mobile Maschinen entwickelt.

Der umspritzte Not-Halt wartet auf der Frontseite mit der höchsten Schutzart IP69K auf und ist damit in gleichem Maße gegen Staub wie Wasser geschützt und hält auch Hochdruckreinigungen stand. Auf der Rückseite wird bei angeschlossenem Kabel die Schutzart IP65 gewährleistet. Im Inneren sorgt eine Gore-Dichtung dafür, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann, gleichzeitig aber Luft durchgelassen wird – was für die zuverlässige Funktion des Not-Halts wichtig ist. Der Kunststoff wurde ebenfalls für die Bedingungen im Außenbereich optimiert: Der Not-Halt ist UV-beständig, sodass er auch auf lange Sicht nicht verblasst, sondern seine signalgelbe Farbe beibehält – was im Notfall entscheidend sein kann.

Auch der Anschluss ist für die Branche ausgelegt: Bei Nutzfahrzeugen und mobilen Maschinen wird vielfach der Deutsch-Stecker eingesetzt. Die dazu kompatible, hochdruckreinigerbeständige MDC04-4P-Steckerschnittstelle mit UV- und abriebfester PUR 4 x 0,75 mm² Mantelleitung sorgt für eine schnelle und branchengerechte, werkzeuglose Installation. Mit der passenden Anschlussleitung (7072-72161-569xxxx) können mit „Plug and Play“ längere Strecken in einer Maschine überbrückt werden.

Zusätzlich ist der Not-Halt auch mit M12-Anschluss erhältlich, was eine einfache und schnelle Einbindung in Installationskonzepte mit den verbreiteten Rundsteckern ermöglicht. Die M12-Anschlüsse mit Edelstahlschraube sind 4-polig und A-kodiert und haben eine Rüttelsicherung. Der Kombitast M12 hat zwei Öffner und ist für eine Einbauöffnung von 30,5 mm konzipiert. Er ist mit einem Blockierschutzkragen und einer Schaltstellungsanzeige ausgestattet. Die Leistungsdaten für den Einsatz sind mit 35 V DC und 2 A beziffert. Auch als Start-Stopp-Schalter mit grauem Kragen und schwarzem Pilz kann der Kombitast geordert werden. Für eine einfache Befestigung des Not-Halts an der Maschine bieten die Unternehmen ein Montagegehäuse an. Mit dieser Lösung ist ein schnelles Anbringen des Schalters ohne große Eingriffe an der Maschine möglich. Gleichzeitig bietet dieses Montageblech zusätzlichen Schutz für den Schalter.

Business Partner

Georg Schlegel GmbH & Co. KG

Kapellenweg 4
88525 Dürmentingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.