24.04.2023 • Produkt

Kompakte und robuste Onboard-Kameras von Axis

Photo

Fahrgastsicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr zu gewährleisten, bringt ganz eigene Anforderungen und Herausforderungen mit sich. Dazu zählen beispielsweise begrenzter Raum, extreme Erschütterungen und Vibrationen, schnell wechselnde Lichtverhältnisse und minimale Speicherkapazitäten. Die M3905-R wurde dabei speziell für den Busmarkt konzipiert. Die Kamera erfüllt alle dafür relevanten Normen, darunter auch besondere Brandschutzvorschriften. Die P3905-R Mk III hingegen wurde für die Montage in Schienenfahrzeugen entwickelt und entspricht den Normen EN50155 und EN45545.

Dank des robusten Designs, das den Schutzklassen IP66/67 und IK 10 entspricht, sind beide Dome-Kameras sowohl vibrations- als auch temperaturresistent und können durch ein TP3826-E-Gehäuse auch an der Außenseite eines Fahrzeugs montiert werden. Mit einer Auflösung von zwei Megapixeln liefern beide Kameras selbst bei schnell wechselnden Lichtverhältnissen oder sich bewegenden Objekten qualitativ hochwertige Bildqualität. Mit Forensic WDR sorgen die Kameras für klare Bilder, selbst in Fahrzeugen, in denen es aufgrund von vielen Fenstern sowohl dunkle als auch helle Bereiche gibt. Auf diese Weise lassen sich Personen stets eindeutig identifizieren.

Die Lightfinder-Technologie des Herstellers liefert zudem hochauflösende, vollfarbige Bilder bei fast vollständiger Dunkelheit, indem sie dunkle Bereiche einer Szene sichtbar macht und auch bei sehr wenig Licht zahlreiche Details erfasst. Beide Onboard-Kameras sind darüber hinaus mit der Zipstream-Technologie zur Reduzierung ihres Bedarfs an Bandbreite und Speicherplatz sowie mit integrierten Cybersicherheitsfunktionen ausgestattet. Dazu zählen unter anderem signierte Firmware, sicheres Booten oder die Sicherheitskomponente Edge Vault für eine sichere Speicherung der Geräte-ID oder das Signieren von Videomaterial mit kryptografischen Schlüsseln. Diese Funktionen sind entscheidend, da die Vernetzung in Fahrzeugen immer weiter voranschreitet und Cybersicherheit daher immer bedeutender wird.

Ein Gefühl der Sicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr sei essenziell, damit dieser gerne und breit von der Bevölkerung genutzt werde. Dies könne eine wichtige Stellschraube für die Senkung des gesellschaftlichen CO2-Ausstoßes darstellen. Mit den beiden neuen Onboard-Kameras M3905-R und P3905-R Mk III, die speziell für die Anforderungen in Zügen, Straßenbahnen und Bussen entwickelt wurden, biete das Unternehmen ein erhöhtes Maß an Sicherheit für Fahrgäste und Fahrzeuge und unterstütze so die Verkehrswende, so Jan Engelschalt, Experte für Transportation und Public Transport bei Axis Communications.

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.