20.10.2023 • Produkt

Kübler erfüllt Anforderungen für den Grünen Knopf 2.0

Photo

Der Hersteller von Arbeitskleidung und Persönlicher Schutzausrüstung erfüllt somit die weiterentwickelten Anforderungen des staatlichen Siegels für nachhaltige Textilien.

Die Neuerungen beinhalten eine Grundsatzerklärung zur verantwortungsvollen Unternehmensführung, u. a. mit Selbstverpflichtung zu existenzsichernden Löhnen und dem Einsatz nachhaltiger Materialien. Im Zuge der Erweiterung der unternehmerischen Sorgfaltspflichten verlangt der 2.0-Standard außerdem die sukzessive Ausdehnung der Risikoanalyse auf die gesamte Lieferkette, Präventivmaßnahmen sowie einen Beschwerdemechanismus.

Michael Stiegert, Geschäftsführer der Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG, misst dem Grünen Knopf einen hohen Stellenwert zu. Er sei elementar wichtig für die Nachhaltigkeitsstrategie, da er als Meta-Siegel die Transparenz und Akzeptanz eingeführter Sozial- und Ökologiesiegel sicherstelle. Hinzu komme der Gewinn an Glaubwürdigkeit gegenüber den Kunden. Diese könnten sich darauf verlassen, dass das Unternehmen strenge Umwelt- und Sozialstandards entlang der Lieferkette umsetze, so Michael Stiegert.

Im Frühjahr 2024 werden die ersten zertifizierten und mit dem Grünen Knopf gekennzeichneten Kollektionen verfügbar sein. Mit dabei ist die Erfolgslinie Activiq. Sie hat dank ihrer Modell- und Farbvielfalt in Industrie und Handwerk breit Einzug gehalten.

Der Grüne Knopf ist ein staatliches Siegel für nachhaltige Textilien. Er stellt anspruchsvolle Anforderungen, um Mensch und Umwelt im globalen Produktionsprozess von Textilien zu schützen. Das Besondere: Der Grüne Knopf prüft, ob das gesamte Unternehmen Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in seinen textilen Lieferketten übernimmt. Darüber hinaus stellt der Grüne Knopf Anforderungen an nachhaltige Produktionsprozesse, die über anerkannte, glaubwürdige Siegel nachgewiesen werden. Der Staat legt die Kriterien und Bedingungen für den Grünen Knopf fest. Unabhängige Prüfstellen kontrollieren die Einhaltung der Kriterien.

Business Partner

Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG

Jakob-Schüle-Str. 11-25
73655 Plüderhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen