25.10.2011 • Produkt

Kühlsystem Cooline imitiert natürliche Klimafunktion des Körpers

Kühlsystem Cooline imitiert natürliche Klimafunktion des Körpers. Cooline ist ein Kühlsystem, das nach dem Prinzip der Verdunstungskälte die natürliche Klimafunktion des Körpers imitiert und so einem hitzebedingten Leistungs- und Konzentrationsabfall vorbeugt sowie negative Hitzeauswirkungen mildert.

Hauptbestandteil des Systems ist das Cooline-Hightech-Vlies, das in Form von Kühlwesten, Handtüchern, Kühlbändern und Helm-Inlays zur Verfügung steht.

Die Handhabung ist sehr einfach: 10 Sek. in kaltes Wasser tauchen, 50 Sek. warten – fertig. Lange Prozeduren in Kühlschränken entfallen. Die Hightech-Faser bindet das Wasser sofort im Inneren.

Das Material ist außen trocken und kann einfach über der normalen Arbeitskleidung getragen werden. Bei der kühlenden Verdunstung bilden sich keine Wassertropfen, und die Flüssigkeit kann nicht durch Druck entweichen. Im Gegenteil: Unangenehme Hitzebegleiter wie Schweiß und Gerüche werden von dem waschmaschinenfestem Material absorbiert.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen