31.03.2011 • Produkt

Leistungsstarke Grafikkarten für Mehr-Schirm-Arbeitsplätze

Photo

Die leistungsstarken Grafikkarten der Matrox M-Serie unterstützen u.a. Windows Aero™ und sind Windows 7, Vista®- und XP-WHQL-zertifiziert, passiv gekühlt/lüfterlos (M9120 bis M9148), Single-Slot und mit geringem Energieverbrauch.

Zielmärkte:

Für Mehr-Schirm-Arbeitsplätze (zwei bis 16 Displays pro PC), wie z.B. Leitstellen und Einsatzplanung, Kontroll- und Dispatch-Center, Video Überwachung, Digitale Signage, öffentliche Informationsdisplays (PID) und Börsenumgebungen.

Für 2D-Business-Professionals; Systeme mit langer Lauf- und Lebenszeit; Großkunden, die eine Grafik-Lösung aus einer Hand wollen inkl. kompetenter & verfügbarer Ansprechpartner; für professionelle Applikationen über mehrere Displays, die dafür einen gestreckten Desktop benötigen.

Investitionssicherheit der Matrox M-Serie:

Langlebigkeit, Wartungsfreiheit, Stabilität, lange Produkt-Verfügbarkeit.


► Die Matrox M9140 und M9148 sind QuadHead-Grafikkarten für DVI- und/oder DisplayPort-Displays.

► Die Matrox M9138 ist eine preisgünstige TripleHead-Karte für drei native DisplayPort-Displays, ideal für ergonomische Multi-Monitor-Arbeitsplätze mit z.B. drei modernen 27“-Displays (3x 2560x1400 Pixel).

► Die Matrox M9120 “Plus“-Varianten sind optional erweiterbar auf 4x 1920x1200 analog mit separat erhältlichem Kabel.

► Die Grafikkarte Matrox M9188 unterstützt bis zu acht DisplayPort- oder Single-Link-DVI-Ausgänge und kann für den Betrieb von 9 bis zu 16 Displays an einer einzigen Workstation mit einer zweiten M-Series-Grafikkarte kombiniert werden.

Matrox PowerDesk-Software:
Stretched/Spanned-Desktop & Taskbar über mehrere Displays unter Windows 7, Vista und XP!

Unabhängiger Modus, Pivot/Rotation, Clone, Zoom, Bezel Management (Display-Rahmen-Unterdrückung), Edge Overlap für Projektoren mit "Edge-Blending"-Unterstützung und vieles mehr...

Datenblatt

Business Partner

Matrox Electronic Systems GmbH

Inselkammerstrasse 8
82008 Unterhaching
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen