23.04.2019 • Produkt

Lösungen für Breitband- und 5G-Netze von ZTE und Allnet

Die ZTE Corporation präsentierte gemeinsam mit Allnet auf den diesjährigen Breko Fibredays19 innovative Technologien und Produkte für den Auf- und Ausbau hochleistungsfähiger 5G-Glasfasernetze. Dabei zeigten sie einen ganzheitlichen Lösungsansatz mit aktiven und passiven Komponenten sowie IT-Security.

Als aktives Mitglied des Breko (Bundesverbandes Breitbandkommunikation) engagiert sich ZTE nachhaltig für den Aufbau einer hochperformanten Glasfaserinfrastruktur in Deutschland. Gemeinsam mit seinen Partnern möchte ZTE mit seinen innovativen Technologien den Aufbau flächendeckender Glasfasernetze in Deutschland vorantreiben, um die Grundlage für zukunftsweisende 5G-Alltagsanwendungen von morgen zu schaffen. Die ausgestellten Technologie-Lösungen von ZTE reichen dabei von Fixed-Network-Lösungen für Carrier über VDSL2 Super Vectoring, G.Fast und xPON bis hin zu P2P-Ethernet-Lösungen. Zudem werden auch ZTEs Switch- und Router-Lösungen für Datacenter und den Access-Bereich vorgestellt.

Starke Partnerschaften für die Zukunft
Mit dem Distributionspartner Allnet arbeitet ZTE bereits seit über vier Jahren zusammen. Es konnten schon über 100 Carrier und Systemintegratoren als neue Kunden gewonnen werden, was eine echte Erfolgsgeschichte ist. Um einen ganzheitliche Lösungsansatz beim 5G-Glasfaserausbau zu gewährleisten und kleineren sowie mittleren Carriern ein möglichst umfassendes Paket bieten zu können, sind ZTE und Allnet als Anbieter „aktiver Komponenten“ weitere Partnerschaften eingegangen. Für das Thema „passive Komponenten“ zeichnet das Allnet-Tochterunternehmen Synergy 21 verantwortlich. Für IT-Security-Lösungen konnte mit dem schwedischen Unternehmen Clavister einer der führenden Anbieter von leistungsstarken Cyber-Security-Lösungen und Cloud-basierten Produkten gewonnen werden.

Business Partner

Allnet GmbH

Maistr. 2
82110 Germering
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.