24.10.2019 • Produkt

Lupus: Energieeffizienz mit dem Smart Home

Photo

Lupus-Electronics setzt mit seinem Angebot an Smart Home-Produkten auf einen doppelten Vorteil für Nutzer: Geld sparen und Strom sparen – und so die Umwelt schützen. In einem Smart Home kann von der Raumtemperatur über die Beleuchtung im Haus bis hin zur Sicherung der Türen und Fenster von den Nutzern alles zentral kontrolliert werden.

Die durchschnittlichen Kosten für Strom und Warmwasser pro Jahr in Deutschland liegen laut Bundesumweltamt bei rund 650,00 € pro Haushalt. Moderne Smart Home-Systeme inklusive intelligenten Heizungsreglern können den Verbrauch um einen beträchtlichen Teil senken. So ist etwa eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Einsparpotenziale, je nach Art der Immobilie, zwischen acht und 19 Prozent liegen. Smarte Sensoren für Außen- und Raumtemperatur, Lichtsensoren für die Licht- oder Rollladensteuerung, Bewegungsmelder für die Lichtsteuerung sowie smarte Heizkörperthermostate und Tür- oder Fensterkontakte als Teil eines Systems sorgen zuverlässig dafür, dass sich Strom und Wärme so effizient und bequem wie möglich regeln lassen – auch voll automatisiert.

Sensoren messen in jedem Raum individuell die Temperatur. Damit besteht zusätzlich die Möglichkeit, verschiedene Temperaturen für einzelne Räume festzulegen. Diese geben das Signal an die Heizkörperthermostate weiter, die entsprechend die Heizung rauf- oder runterregeln. Das Gleiche geschieht, wenn die Tür- oder Fensterkontakte registrieren, dass ein Fenster oder eine Balkontür geöffnet oder geschlossen wird. Smarte Rollladenrelais erkennen zusätzlich in Kombination mit Lichtsensoren, wie hoch die Sonneneinstrahlung ist und können sich individuell danach ausrichten. Je höher die Intensität,
desto weniger wird der entsprechende Raum beheizt. Das kann sowohl im Winter die Heizkosten als auch im Sommer die Kosten für eine Klimatisierung senken, da das Wärmepotenzial der Sonne optimal genutzt wird.

Verlässt man das Haus, wird durch die Automation die Temperatur herunter geregelt. Auch Licht und Standby-Geräte können ausgeschalten werden. Verlässt man abends den Arbeitsplatz, kann man mit nur einem Fingerklick in der App die Heizung zuhause aufdrehen und betritt später eine warme Wohnung.

Lupus vereint mit seinem System die drei Bereiche Smart Home, professionelle elektronische Alarmanlage und Videoüberwachungstechnik in einer Anlage. Mit über 80 smarten Produkten bietet Lupus das größte Produktsortiment aus einer Hand: Tür- und Fenstersensoren, IP-Kameras, Bewegungsmelder, Türsperrelemente, Rollladenrelais, Heizkörperthermostate vereinen sich zu einem umfassenden intelligenten System, um das Leben einfacherer und sicherer zu gestalten.

Business Partner

Lupus-Electronics GmbH

Otto-Hahn-Str. 12
76829 Landau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.