21.12.2010 • Produkt

Megapixel Netzwerk Dome mit ONVIF-Kompatibilität

Photo

Flexibilität bei der Integration auch in vorhandene IP-Überwachungslösungen ermöglicht der neue eneo Netzwerk Dome GXD-1510M/IR: Die Übereinstimmung mit dem ONVIF-Standard stellt sicher, dass er auch mit Produkten unterschiedlicher Hersteller Informationen austauschen und somit in einem übergreifenden System eingesetzt werden kann.

Das vandalismus- und nach IP66 geschützte Gehäuse aus hoch widerstandsfähigem Polycarbonat garantiert zudem den verlässlichen Einsatz im Außenbereich und an Orten, bei denen die Gefahr besteht, dass die Kamera manipuliert, zerstört oder auf andere Weise in ihrer Funktion beeinträchtigt werden könnte, wie zum Beispiel öffentliche Verkehrsmittel, Schulen, Justizvollzugsanstalten oder Ladengeschäfte. Bei einer Auflösung von 1280x960 Pixeln bietet der GXD-1510M/IR eine Übertragungsrate von 25 Bildern pro Sekunde. Die Lichtempfindlichkeit beträgt bei 50% Videosignal 0,5 Lux (Farbe), das eingebaute Varifokal-Objektiv verfügt über einen Brennweitenbereich von 3,3-12mm.

Kontrastreiche Bilder auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, zum Beispiel bei Gegenlicht in Eingangsbereichen, erzeugt die WDR-Funktion (Wide Dynamic Range), die automatisch optimal beleuchtete Bildausschnitte aus unterschiedlichen Belichtungsphasen auswählt und dann anschließend zu einem Gesamtbild zusammensetzt. Für klare Videobilder auch bei Nacht sorgt der integrierte, schaltbare IR-Sperrfilter.

Und auf zusätzliche Beleuchtung kann verzichtet werden, denn der Dome verfügt über 18 integrierte 850nm LEDs, die für eine Beleuchtungsreichweite von ca. 20 Metern sorgen.

Zu den weiteren Funktionen zählen Privacy Zones, der 2- bis 10-fache Digitalzoom, der integrierte Bewegungsmelder sowie Power-over-Ethernet, die eine Spannungsversorgung über das gleiche Netzwerkkabel ermöglicht, das auch zur Datenübertragung verwendet wird, und somit weiteren Verkabelungsaufwand unnötig macht. Zusätzliche Sicherheit bietet die interne Aufzeichnungsmöglichkeit auf SD-Karte: Bei Alarmen werden die Videobilder automatisch auf der Karte gespeichert, so dass auch im Falle eines Netzwerkausfalls Beweissicherheit gegeben ist.

Business Partner

Logo:

VIDEOR E. Hartig GmbH

Carl-Zeiss-Str. 8
63322 Rödermark
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.