10.12.2010 • Produkt

Messe Bau 2011: Lösungen rund um die Tür

Photo

Vom 17. bis 22. Januar 2011 findet die Messe „Bau 2011" in München statt. Als die Plattform für Innovationen und Neuentwicklungen im Bereich Architektur, Materialien und Systeme steht die Weltmesse dieses Jahr unter dem Motto "Die Zukunft des Bauens". Als System- und Lösungsanbieter von Produkten rund um die Tür steht Dorma für Innovation, Design und Qualität. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Gesamtportfolio, auch im Hinblick auf eine "grüne" Zukunft. Ein schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen und unserer Umwelt ist ein wesentlicher Teil der Unternehmensphilosophie.

Auf der Bau 2011 präsentiert sich Dorma gleich in zwei Hallen: In Halle B1 auf dem Stand 518 erlebt der Besucher Systemlösungen aus dem Bereich "Public". Es erwartet Interessierte ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot, verbunden mit umfangreichen Serviceleistungen, abgestimmt auf das Gesamtportfolio. In Halle C4 auf dem Stand 101 präsentiert sich Dorma mit "Interior". Dort wird man in die Welt der kreativen Raumnutzung eintauchen und erlebt ideenreich gestaltete Lebensräume.

Detail Preis 2011

Eine internationale Detail Preis Jury fand sich am 21. September 2010 in München zusammen, um unter 420 Einsendungen aus 30 Nationen die Nominierten für die ausgeschriebenen Preise auszuwählen. Der von Dorma unterstützte Sonderpreis Interior fand mit 97 Einreichungen dabei genauso viel Anklang wie der Detail Hauptpreis. Für den Sonderpreis Interior wurden drei Projekte ausgewählt, die sich durch eine ganzheitliche und ästhetische Konzeption auszeichnen. Die Gewinner werden am 19. Januar 2011 während der Bau 2011 in München im Rahmen der Detail Gala bekannt gegeben.

Business Partner

Dorma GmbH & Co. KG

Dorma-Platz 1
58256 Ennepetal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.