22.05.2018 • Produkt

Mewa: Arbeitskleidung für den Sommer

Photo

Bei steigenden Temperaturen wird die Arbeitskleidung schnell zu warm und unbequem. Ein leichtes Sommeroutfit ist gefragt. Aber worauf kommt es bei Arbeitskleidung im Sommer an? Karl-Heinz Feilen, Fachberater für Verbände im Handwerk bei Mewa, beantwortet die wichtigsten Fragen.

Warum ist Sommerkleidung notwendig?
Schwere Arbeitskleidung eignet sich nicht für heiße Tage. Wer körperlich arbeitet, kommt schnell ins Schwitzen und fühlt sich unwohl. Wenn kein Sommeroutfit zur Verfügung steht, wird die Kleidung häufig gegen private Klamotten eingetauscht. Abgeschnittene Jeans und Trägerhemd haben aber im Betrieb und auf der Baustelle nichts zu suchen. Sie sind weder funktional noch unterstützen sie den einheitlichen Firmenlook. Wer seine Mitarbeiter auch an heißen Tagen professionell aussehen lassen möchte, der sollte auf jeden Fall einen Sommerlook anbieten.

Was zeichnet ein Sommeroutfit aus?
Im Sommer sollte die Arbeitskleidung leicht und luftig sein, am besten aus einem atmungsaktiven Gewebe. Praktisch sind T-Shirts und Polos sowie eine Weste für kühlere Stunden. Wenn der Arbeitsplatz es erlaubt, können Shorts getragen werden. Besonders angenehm sind Hosen mit flexiblen Stretch-Einsätzen am Bund, die für große Bewegungsfreiheit sorgen. Gut ist auch ein verlängerter Rückenbund, um ungewollte Einblicke beim Bücken zu vermeiden. Ausreichend Taschen für Werkzeug und Kleinteile sollten auch bei kurzen Hosen vorhanden sein.

Was gehört zur Ausstattung?
Auch zu sommerlichen Hosen, Shirts und Westen sind Sicherheitsschuhe Pflicht. Dank neuester Entwicklungen gibt es Schuhe, die sicher, leicht und bequem sind und zusätzlich modisch aussehen. Außerdem zählen Sonnenbrille, Cappy und Sonnencreme zur Ausstattung.

Sommeroutfit – kaufen oder mieten?
Sommerkleidung wird nur kurze Zeit getragen und liegt dann im Herbst und Winter im Schrank. Im darauffolgenden Sommer werden eventuell andere Größen und Modelle benötigt. Deshalb bietet Mewa eine flexible Lösung im Mietservice an: Die Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt, zu festen Terminen abgeholt, gewaschen und sauber wieder angeliefert. Wenn die Jahreszeit wechselt, kann die Kollektion umgestellt werden. Auf neue Mitarbeiter und neue Konfektionsgrößen wird flexibel reagiert. So steht stets frische saubere Arbeitskleidung zur Verfügung – passend zur Jahreszeit. Auch Artikel, die man nicht mieten kann, etwa Sicherheitsschuhe, Sonnenbrillen und UV-Schutz, können Kunden bei Mewa kaufen – so erhalten sie alles aus einer Hand und aufeinander abgestimmt.

 

Business Partner

Mewa Textil-Service SE & Co. Management oHG

John-F.-Kennedy-Str. 4
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.