03.11.2015 • Produkt

Mewa: Berufskleidung für mehr Bewegungsfreiheit

Photo

Handwerker sind immer in Bewegung. Sie sind wendig und dynamisch. Sie strecken und bücken sich, arbeiten über Kopf und knien auf dem harten Boden – das alles soll ihre Kleidung mitmachen. Mewa stellt eine eigenentwickelte Berufskleidung für Handwerk und Industrie vor: Dynamic bietet extreme Bewegungsfreiheit, hält Strapazen aus und sieht so cool aus wie moderne Outdoor-Kleidung.

„Berufskleidung sollte genauso dynamisch sein wie ihr Träger“, erklärt Nicole Kiefer, Leitung Produktentwicklung bei Mewa. „Deshalb haben wir bei der Konzeption von Dynamic größten Wert auf die Bewegungsfreiheit gelegt“. Die Bundjacke ist von Outdoor-Kleidung inspiriert: Durch den nahtlosen Unterarmeinsatz (High-Reach-Effekt) und die Bewegungsfalten im Ellenbogenbereich sitzt die Jacke auch bei extremen Bewegungen angenehm. Die Hose ist mit einem elastischen Bundeinsatz, Stretch-Elementen und einem nahtlosen Schritteinsatz ausgestattet – damit nichts kneift.

Berufskleidung in sportlicher Optik

Das Gewebe erfüllt höchste Ansprüche. Dynamic ist strapazierfähig, robust und formstabil, auch nach vielen Wäschen. Das wurde im Mewa eigenen Technikum getestet. „Dynamic hat alle unsere Härtetests bestanden“, berichtet Nicole Kiefer. „Als Textildienstleister sind wir Experten für Handwerkerkleidung, die viel aushalten muss. Und die neue Kollektion hält, was ihr Name verspricht: Sie bietet mehr Bewegungsfreiheit für dynamisches Arbeiten.“ Dynamic überzeugt auch durch eine sportliche Optik. Es gibt verschiedene Farbvarianten, einfarbig oder zweifarbig, von efeugrün und poppyrot bis marineblau und anthrazit – hier findet jeder Betrieb die passende Ausstattung.

 

Business Partner

Mewa Textil-Service SE & Co. Management oHG

John-F.-Kennedy-Str. 4
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen