13.11.2017 • Produkt

Mewa Dynamic für Damen

Photo

Immer mehr Frauen arbeiten in Handwerksberufen, die lange als „typisch männlich“ galten. Sie brauchen die gleiche funktionale Kleidung wie ihre männlichen Kollegen, aber andere Größen und Schnitte. Der Anbieter für Mietkleidung Mewa reagiert auf diesen Bedarf mit einer funktionalen Handwerkskleidung für Frauen.

Tischlerinnen, Installateurinnen, Elektrikerinnen – die Handwerkskammern registrieren einen deutlichen Zuwachs an weiblichen Arbeitskräften in den Handwerksberufen, die bislang eine Männerdomäne waren. Da sie die gleichen Arbeiten ausüben wie ihre männlichen Kollegen, brauchen Frauen im Handwerk eine Berufskleidung mit den gleichen Funktionen. Doch damit die Kleidung auch richtig sitzt, sind andere Schnitte gefragt – abgestimmt auf die weibliche Anatomie.

Mewa reagiert als Textildienstleister auf diesen Bedarf: „Die Nachfrage unserer Kunden und eine Marktanalyse haben uns dazu bewogen, spezielle Kleidungsteile für Frauen im Handwerk zu entwickeln“, erklärt Silvia Mertens, Leitung Produktmanagement bei Mewa. „Frauen einfach in Herrenmodelle zu stecken, ist keine Lösung. Sie haben eine andere Anatomie und benötigen eine angepasste Schnittführung. Nur so ist die Kleidung funktional und vor allen Dingen angenehm zu tragen.“

Der Textildienstleister hat seine Kollektion Mewa Dynamic um Bundjacken und Bundhosen für Frauen erweitert. Weitere Artikel sind in Planung. Das Outfit zeichnet sich durch eine besonders große Bewegungsfreiheit aus, verfügt über viele funktionale Details, zahlreiche Taschen und Stauraum für Kleinteile. Optisch erinnert das Design an Outdoor-Kleidung. „Wir haben eine erfolgreiche Kollektion erweitert, denn so kann ein Betrieb nun alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gleichen Look ausstatten und der einheitliche Firmenauftritt bleibt gewahrt“, sagt Mertens. Die Kleidung für Damen bietet Mewa im Full-Service an: Bringen, holen, waschen, instand halten der Kleidung gehören dazu.

 

 

Business Partner

Mewa Textil-Service SE & Co. Management oHG

John-F.-Kennedy-Str. 4
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.