09.12.2019 • Produkt

Mewa Dynamic: Schweißerschutzkleidung

Photo

Für gelegentliches, häufiges und permanentes Schweißen hat Mewa eine Schutzkleidung in drei Varianten entwickelt. „Dynamic Flame“ eignet sich für gelegentliches Schweißen. Die Kleidung schützt bei kleinen Metallspritzern, bei kurzzeitigem Kontakt mit Flammen und bei Strahlungswärme. Elektriker, Mechatroniker und Instandhalter, die nur manchmal schweißen, sind damit gut ausgerüstet. Wer hingegen permanent schweißt, schützt sich besser mit „Dynamic Flame Extreme“. Das robuste Gewebe bietet extremen Hitzeschutz in der thermischen Metallbearbeitung. Für häufiges Schweißen entwickelt das Unternehmen derzeit die dritte Variante „Flame Advanced“, die Mitte 2020 auf den Markt kommt.

Diese Einteilung ist nur eine grobe Richtschnur. Die Auswahl der geeigneten Schutzkleidung richte sich immer nach der Gefährdungsanalyse des Arbeitsplatzes, so wie der Arbeitgeber sie erstellt hat, so Silvia Mertens, Leitung Produktmanagement bei Mewa. Die neue Schutzkleidung ist eine Weiterentwicklung der Dynamic-Reihe und wird im Sharingverfahren angeboten.

Business Partner

Mewa Textil-Service SE & Co. Management oHG

John-F.-Kennedy-Str. 4
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
25.03.2025 • ProduktSafety

Helly Hansen Workwear erweitert das HH Connect-Konzept

Im Frühjahr/Sommer 2024 führte Helly Hansen das HH Connect-Konzept ein – ein modulares Taschensystem, das dem Anwender mehr Flexibilität bietet. Aufgrund des positiven Feedbacks wird das Konzept im Frühjahr/Sommer 2025 erweitert: mit einer größeren Auswahl an HH Connect-kompatibler Bekleidung, einschließlich der ersten Hi-Vis-Modelle, sowie zusätzlichem Zubehör.