16.01.2012 • Produkt

Mewa: leichte Hitze- und Feuerschutzkleidung

Photo

Mewa: leichte Hitze- und Feuerschutzkleidung. Mehr Tragekomfort bei gleichzeitig verbesserten Schutzfunktionen – das sind die Pluspunkte der innovativen Hitze- und Flammschutz-Kollektionen. Die Schutzkleidungslinien erfüllen – je nach Ausführung – nicht nur die in der EN 470-1 und EN 531 vorgegebenen Leistungsanforderungen der Codes A bis E, sie bietet auch alle ergonomische Vorzüge normaler Berufskleidung wie bequeme Passformen, ausreichend Bewegungsfreiheit und angenehm tragbare Materialien.

Vorbei sind die Zeiten brettharter Schutzausrüstungen. Das von Mewa entwickelte Gewebe ist weicher, flexibler, atmungsaktiv und vor allem leichter. Im Vergleich zu herkömmlichen Schutzausrüstungen an hitzeexponierten Arbeitsplätzen konnte das Gewicht der Hitze- und Flammschutzkleidung um bis zu 30% reduziert werden. Ein gewichtiges Argument, wenn es darum geht, die Trageakzeptanz und damit die Sicherheit der Mitarbeiter zu erhöhen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen