02.08.2016 • Produkt

Mit Denios und Hazmat Deni spielend die Umwelt schützen

Photo

Denios steht für Produkte, mit denen man Mitarbeiter und die Umwelt schützen kann. Nur wer bereits bei der Arbeit und dem Umgang mit gefährlichen Materialien an den Umweltschutz denkt, handelt nachhaltig. Die Denios-Mission kann man nun auch virtuell nachspielen – mit dem Online-Spiel Hazmat Deni.

Wer aus dem produzierenden Gewerbe kommt, wird den Begriff kennen: Hazmat ist das englische Kürzel für "hazardous material", also Gefahrstoffe. Es steht eine Umweltkatastrophe bevor, vom virtuellen Himmel regnet es Öl. In der Rolle des Umweltschutzhelden Hazmat Deni hat der Spieler 60 Sekunden Zeit, um so viele Öltropfen mit der fahrbaren Auffangwanne einzufangen wie möglich. Dabei ist Vorsicht geboten, denn auch saubere Wassertropfen fallen vom Himmel. Diese sollen wie gewohnt ihren natürlichen Kreislauf nehmen können. Wer mindestens 150 Punkte erreicht, schließt das Spiel erfolgreich ab. Hier kann man Hazmat Deni spielen.

 

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.