16.09.2014 • Produkt

Mobotix: Erste Thermos mit Dual-Flexmount

Security, Halle 1, Stand 408: Mobotix zeigt sie jetzt live auch auf der Messe, die neuen Thermalsensor-Module für die S15D. Das ist natürlich ein Fall für den GIT SICHERHEIT Check. Es handelt sich bei der neuesten Mobotix-Erfindung um die ersten Wärmebildgeräte, in denen die Dual-Flexmount-Videoleitungstechnologie zum Einsatz kommt. Dabei besteht die Möglichkeit, thermische und optische Sensormodule in einer Kamera zu kombinieren. Während der Thermalsensor Bewegungen erkennt, sorgt der optische Sensor für eine genaue Identifizierung von Objekten und Personen.

Die Thermalkamera lässt sich dank der austauschbaren Sensormodule äußerst flexibel und dezent im Innen- sowie Außenbereich einsetzen und eröffnet Unternehmen als auch Privatpersonen eine präzise Detektion bei Tag und bei Nacht.

Die neuen Module der Thermalkamera messen die Wärmestrahlung von Objekten und Personen und funktionieren deshalb auch bei völliger Dunkelheit. Bewegungen lassen sich in bis zu 400 Metern Entfernung von der Kamera genau erkennen. Zudem verfügt die S15D Thermal über eine hohe Energieeffizienz. Wenn die Kamera zum Beispiel mit zwei Thermalsensor-Modulen ausgestattet wird, beträgt der Stromverbrauch gerade einmal 7 Watt.

Business Partner

Logo:

Mobotix AG

Kaiserstraße
67722 Langmeil
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.